Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

F.C. Schiermeyer

Wem die Mitte fehlt,
der geht an seine Grenzen.

(aus: »Der Aphorismus im Rheinland« – rheinische Aphoristik in Geschichte und Gegenwart [2018])
~ © Franz Christoph Schiermeyer ~
deutscher Aphoristiker, * 1952

deutscher Aphoristiker; * 1952

Zitante 08.04.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Rückert

Die Saite, wenn man als hoch will spannen, reisst,
Nur weise Mäßigung ist, was Erfolg verheisst.

(aus: »Die Weisheit des Brahmanen«)
~ Friedrich Rückert ~

Pseudonyme: Freimund Raimar, Reimar oder Reimer;
deutscher Dichter, Sprachgelehrter und Übersetzer, einer der Begründer der deutschen Orientalistik; 1788-1866

Zitante 08.04.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Torsten Marold, Spruch des Tages zum 08.04.2024

Populisten sind Schachspieler
die lautstark Züge ankündigen
um still das Spiel zu manipulieren

(aus einem Manuskript)
~ © Torsten Marold ~

deutscher Spieleautor; * 1962



Zitante 08.04.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Harald Schmid

Regierungen kommen und gehen.
Nur die Polizei und das Militär
haben Beständigkeit.

(aus: »Kleine Bilanzen – Aphorismen von A bis Z« [2010])
~ © Harald Schmid ~

auch: Harry Pegas
deutscher Aphoristiker; 1946–2020

Zitante 07.04.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Weisheit aus Deutschland

Dummheit und Stolz
wachsen auf einem Holz.

~ Weisheit aus Deutschland ~

Zitante 07.04.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Christoph Friedrich von Schiller, Spruch des Tages zum 07.04.2024

Geflügelt ist das Glück
und schwer zu binden...

(aus: »Die Braut von Messina«)
~ Johann Christoph Friedrich von Schiller ~

deutscher Dichter, Philosoph und Historiker; 1759-1805



Bildquelle: Atlantios/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 07.04.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Ferstl

Auf unserer Welt
geht es genauso zu wie in uns,
nur eben anders.

(aus: »Bemerkenswert« – Neue Aphorismen [2006])
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955

Zitante 06.04.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Matthew Arnold

Unsere Ungleichheit verwirklicht unsere Oberschicht,
verbreitert unsere Mittelschicht und
verroht unsere Unterschicht.

{Our inequality materializes our upper class,
vulgarizes our middle class,
brutalizes our lower class.}

(zitiert in: »Delphi Complete Poetical Works of Matthew Arnold«)
~ Matthew Arnold ~
englischer Dichter und Kulturkritiker; 1822-1888

Zitante 06.04.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Helmut Peters

Der Psychotest deckt Schwächen auf,
die gar nicht da sind!

(aus: »denken zwischen gedanken - nicht ohne hintergedanken« [2004])
~ © Helmut Peters ~

begeisterter Zukunftswerker; * 1950

Zitante 06.04.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Otto Leixner von Grünberg, Spruch des Tages zum 06.04.2024

Ein Spruch – wie kurz ist der!
Gewiß, er ist gar kurz zum Lesen.
Jedoch gar oft ist lang gewesen
Das Herzeleid vorher.

(aus: »Aus der Vogelschau« [1890])
~ Otto Leixner von Grünberg ~

auch: Otto von Leixner;
österreichisch-deutscher Schriftsteller, Literaturkritiker, Journalist und Historiker; 1847-1907



Zitante 06.04.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Selbst Engelszungen haben nur Erfolg, wenn der Resonanzboden für das, was sie predigen, vorhanden ist.

~ August Bebel ~
(1840-1913)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum