Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Wolfgang Mocker

Die Suche nach der Wahrheit haben die Menschen nie eingestellt.
Immer wieder fand sich eine, die diesem oder jenem – nützte.

(aus: »Das trojanische Steckenpferd« – Aphorismen)
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 17.11.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jakob Böhme

Was du allhie im Geiste bauest oder säest,
es sei gleich mit Worten, Werken oder Gedanken,
das wird dein ewig Haus sein.

(aus: »Aurora oder Morgenröte im Aufgang«)
~ Jakob Böhme ~
deutscher Mystiker, Philosoph und christlicher Theosoph; 1575-1624

Zitante 17.11.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sigmar Schollak, Spruch des Tages zum 17.11.2018

Betrug zahlt sich nicht aus.
Meinen die Betrogenen.

(aus: »Der Kuss – ein Lippenbekenntnis« – Aphorismen [2007])
~ © Sigmar Schollak ~

Musiker, Prosa- und Hörspielautor, Aphoristiker; 1930-2012


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 17.11.2018, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerald Dunkl

Man kann Dinge sagen, die richtig sind,
aber trotzdem die Wahrheit nicht erfassen

(aus: »Stammtischphilosophen« – Aphorismen, Gedichte, Sprüche [1998])
~ © Gerald Dunkl ~

österreichischer Geronto-Psychologe, Aphoristiker, Lyriker und Schriftsteller; * 1959

Zitante 16.11.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Felix Renner

Einen Ausnahmezustand hält niemand auf Dauer durch.
Und dennoch warten wir jetzt darauf,
als wäre sein Ausbleiben ein großer Verlust.

(aus: »Erfolgsgesellschaft im Stresstest« – Aphorismen)
~ © Felix Renner ~

Schweizer Jurist, Journalist und Aphoristiker; * 1935

Zitante 16.11.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Siegfried Wache

Erste Vorboten der Klimakatastrophe.
Das Land trocknet aus, die Einnahmequellen versiegen.

(aus einem Manuskript)
~ © Siegfried Wache ~

deutscher technischer Zeichner, Luftfahrzeugtechniker und Aphoristiker; * 1951

Zitante 16.11.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean-Baptiste le Rond d'Alembert

Deutschland ist für das Reisen gemacht, Italien zum Verweilen,
England zum Denken, Frankreich um darin zu Leben.

{L'Allemagne est faite pour y voyager, l'Italie pour y séjourner,
l'Angleterre pour y penser, la France pour y vivre.}

(aus seinen Werken)
~ Jean-Baptiste le Rond d'Alembert ~
französischer Mathematiker, Physiker und Philosoph der Aufklärung; 1717-1783

Zitante 16.11.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gabriele Ende

Bereits im Beginn einer Bewegung
liegt das Ziel verborgen.

(aus einem Manuskript)
~ © Gabriele Ende ~

deutsche Lyrikerin und Autorin; * 1950

Zitante 16.11.2018, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Empedokles, Spruch des Tages zum 16.11.2018

Der Erde Schweiß,
das Meer.

(aus: »Über die Natur«)
~ Empedokles aus Agrigent ~
antiker griechischer Philosoph, Naturforscher, Politiker,
Redner und Dichter (Vorsokratiker); lebte um 495-435 v. Chr.

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Quangpraha/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 16.11.2018, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Lorenz von Stein

Für alle Handwerker aber gilt der Satz,
daß die persönliche Tüchtigkeit, der Fleiß und
die Geschicklichkeit des Einzelnen
die hauptsächlichsten Bedingungen des Fortkommens bilden.

(aus: »Schriften zum Sozialismus«)
~ Lorenz von Stein ~, eigentlich Wasmer Jakob Lorentz

deutscher Staatsrechtslehrer, Soziologe und Nationalökonom; 1815-1890

Zitante 15.11.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Wenn Wissen und Gelassenheit sich gegenseitig ergänzen, entsteht Harmonie und Ordnung.

~ Dschuang-Dsi ~
(370-302 v. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum