Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Sándor Petöfi

Die Natur ist nicht so töricht, dass sie nutzlos Kräfte schafft.
Was sie schafft, schafft sie, um sie zu nutzen ...

(aus seinen Briefen)
~ Sándor Petöfi ~, eigentlich Alexander Petrovics
ungarischer Dichter und Volksheld der ungarischen Revolution 1848; 1823-1849

Zitante 01.01.2019, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hermann Rosenkranz

Der Abbau der Worte erfolgt sozialverträglich.
Überflüssiges geht in den vorzeitigen Ruhestand.
So entstehen Aphorismen.

(aus: »Der Sarkast und der Regenbogen« – Nachtrag aus Lakonia [2012])
~ © Hermann Rosenkranz ~

deutscher Jurist und Aphoristiker; 1932-2020

Zitante 01.01.2019, 19.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Antoinette Deshoulières

Die Suche nach Wissen
Ist oft nur das Erlernen des Zweifels.

{Chercher à connaître
N'est souvent qu'apprendre à douter.}

(zugeschrieben)
~ Antoinette Deshoulières ~, geborene De Ligier de la Garde

französische Dichterin und Philosophin; 1638-1694

Zitante 01.01.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Oskar Stock

Zum Jahresschluß

Mit Dankbarkeit das Jahr beschließen,
Verwandte und Bekannte grüßen,
in alter Freundschaft und in Treue -
die Korken knallen – Prost auf's neue!

(Aus: »Gedichte, die von Herzen kommen«)
~ © Oskar Stock ~

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker; * 1946

Zitante 01.01.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Huldrych Zwingli

Mein Vermögen ist ja schwach, stark dagegen sind die,
gegen welche ich mit der Lehre Gottes streiten muss.

(aus seinen Briefen)
~ Huldrych Zwingli ~, auch: Huldreych, Huldreich oder Ulrich Zwingli
Zürcher Reformator; 1484-1531

Zitante 01.01.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Phil Bosmans

Andere Menschen sind auch Menschen.
Selbst dein Nachbar ist besser, als du denkst.

(aus: »In dir liegt das Glück«)
~ © Pater Phil Bosmans ~

genannt: Der moderne Franziskus;
belgischer, katholischer Ordenspriester, Telefonseelsorger und Schriftsteller; 1922-2012

Zitante 01.01.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Buch des Kabus

Über das Freudige, das dir vorkommt, freue dich nicht zu geschwind
und halte es nicht gleich für erfreulich, indem es unfehlbar
bei seinem Ausgange Verdruß bringen wird.
Und über jede Verdrießlichkeit, die dir aufstößt,
freue dich und rechne sie nicht für Leiden,
indem ihr Ausgang erfreulich sein wird.

(aus: »Buch des Kabus«)
~ Buch des Kabus ~, eigentlich Qabus-nama oder Ghabus nameh
eines der bedeutendsten persischsprachigen Prosawerke des 11. Jahrhunderts, hatte großen Einfluß auf Goethe; entstand ca. 1021-1087

Zitante 01.01.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Manfred Hinrich

Abendglück
ist noch Tagesglück

(aus: »Minisprüche vom Glück«)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 01.01.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang J. Reus

An alle Kirchen:
Liebe braucht keine Verwaltung!

(aus: »Zeit-Zeugnisse 31«)
~ © Wolfgang J. Reus ~

deutscher Journalist, Satiriker, Aphoristiker und Lyriker; 1959-2006

Zitante 01.01.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Helene von Druskowitz

Ein Rätsel ist die Welt,
ein Rätsel sind wir selbst,
ein Rätsel ist das Leben,
ein Rätsel der Tod.

(aus ihren Werken)
~ Helene von Druskowitz ~, eigentlich: Helena Maria Druschkovich;
Pseudonyme: E. René, H. Foreign, H. Sackorausch, H. Sakrosankt, Adalbert Brunn
österreichische Philosophin, Literatur- und Musikkritikerin; 1856-1918

Zitante 01.01.2019, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Ein Narr denkt, daß andere nicht denken.

~ Gotthold Ephraim Lessing ~
(1729-1781)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Dem kann ich nur zustimmen. Wenn Menschen Men
...mehr
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum