Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Herman Boerhaave

Das Siegel der Wahrheit
ist die Einfachheit.

(zugeschrieben)
~ Herman Boerhaave ~

niederländischer Mediziner, Chemiker und Botaniker; 1668-1738

Zitante 20.12.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Detlev Fleischhammel

Die schlimmste Strafe, die Gott einem Menschen antun könnte,
wäre, untätig zuzusehen, wie er seinen eigenen, falschen Weg
bis zum bitteren Ende geht.

(aus einem Manuskript)
~ © Detlev Fleischhammel ~

deutscher Theologe; * 1952

Zitante 20.12.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nicolas-Toussaint Charlet

In der Kunst gibt es kein juste milieu (goldene Mitte).
Man muß sich für rechts oder links entscheiden.
Wenn es ein juste milieu gäbe, so wäre das die Vollkommenheit selbst,
und die Vollkommenheit existiert nirgendwo.
Es gibt nichts absolut Vollkommenes.

(zugeschrieben)
~ Nicolas-Toussaint Charlet ~

französischer Maler und Zeichner; 1792-1845

Zitante 20.12.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Marie von Ebner-Eschenbach, Spruch des Tages zum 20.12.2017

Daß so viel Ungezogenheit gut durch die Welt kommt,
daran ist die Wohlerzogenheit schuld.

(aus »Aphorismen«)
~ Marie Freifau von Ebner-Eschenbach ~

geb. Freiin Dubský;
österreichische Schriftstellerin; 1830-1916




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 20.12.2017, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

peter e. schumacher

Laß nur die Menschen denken,
Gott wird's schon lenken;
mir wär's schon lieber, Er würd's lenken
daß die Menschen wirklich denken.

(Quelle: www.aphorismen.de)
~ © peter e. schumacher ~

deutscher Publizist und Aphorismensammler; 1941-2013

Zitante 19.12.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paul Mommertz

Manche fühlen sich blendend unterhalten,
wenn man ihnen nur zuhört.

(aus dem Manuskript »Sichtwechsel« [2005])
~ © Paul Mommertz ~

deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor; 1930-2024

Zitante 19.12.2017, 16.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Italo Svevo

Niemals ... habe ich die Schönheit dieser Musik in solchem Maße empfunden.
Sie entstand unglaublicherweise aus diesen einfachen vier Saiten,
wie ein Engel Michelangelos aus einem Marmorblock.

(aus: »Zeno Cosini«)
~ Italo Svevo ~, eigentlich: Hector Aron Schmitz, genannt: Ettore Schmitz
italienischer Schriftsteller, gilt aus führender italienischer Romanautor des 20. Jahrhunderts; 1861-1928

Zitante 19.12.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Germund Fitzthum

Das männliche Geschlecht nennt man das starke.
Zuweilen könnte man es auch das gewalttätige nennen.

(aus: »Capriolen aus spitzer Feder« – Aphorismen [1976])
~ © Germund Fitzthum ~

österreichischer Aphoristiker; * 1938

Zitante 19.12.2017, 12.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ludwig von Döderlein

Am stärksten ist,
wer mit dem geringsten Kraftaufwande
sein Ziel in der Disziplin erreicht.

(zugeschrieben)
~ (Johann) Ludwig (Christoph Wilhelm) von Döderlein ~, auch: Ludovicus Doederlein
deutscher klassischer Philologe; 1791-1863

Zitante 19.12.2017, 10.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ulrich Erckenbrecht, Spruch des Tages zum 19.12.2017

Die Welt will deshalb belogen und betrogen werden,
weil die Wahrheit in den meisten Fällen
nur sehr schwer zu ertragen ist.

(aus: »Grubenfunde« – Lyrik und Prosa [2007])

~ © Ulrich Erckenbrecht ~

auch: Hans Ritz; deutscher Aphoristiker und Autor; * 1947


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 19.12.2017, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Die einfachsten Wahrheiten sind es gerade, auf die der Mensch immer erst am spätesten kommt.

~ Ludwig Andreas Feuerbach ~
(1804-1872)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum