Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Konrad Koch

Eine Erziehung, die sich mit vollem Bewußtsein
auch der Pflege der ethischen Tugenden unterziehen will,
muß ihre Wirksamkeit auf den Spielplatz ausdehnen.

(aus: »Nachrichten über das Gymnasium Martino-Catharineum (1878)«)
~ Wilhelm Carl Johann Konrad Koch ~

deutscher Lehrer, der die Schulspiele in Deutschland begründete und 1874 das Fußballspiel in Deutschland einführte; 1846-1911

Zitante 13.02.2018, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Robert Malthus

Indem wir einen Fehler vermeiden wollen, gleiten wir allzuleicht auf die andere Seite,
aber die Natur geht ihrem Ziel immer gerade entgegen und für jeden unserer Fehltritte
läßt sie uns, damit wir des Irrtums inne werden,
durch irgendein physisches oder moralisches Übel büßen.

(aus seinen Werken)
~ Thomas Robert Malthus ~
britischer klassischer Nationalökonom, Lehrstuhlinhaber für politische Ökonomie; 1766-1834

Zitante 13.02.2018, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Raabe

Wenn Seufzer die Welt verbessern könnten,
sie wäre längst keiner Verbesserung mehr fähig.

(aus: »Der Hungerpastor«)
~ Wilhelm Raabe ~

Pseudonym: Jakob Corvinus;
deutscher Schriftsteller und Vertreter des poetischen Realismus; 1831-1910

Zitante 13.02.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Katharina Eisenlöffel

Wir Menschen sind Träumer,
so lange wir leben.

(aus: »Weisheit des Lebens« [2006])
~ © Katharina Eisenlöffel ~

österreichische Schriftstellerin und Aphoristikerin; 1932-2019

Zitante 13.02.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Charles Kingsley

Die erste und letzte Aufgabe eines jeden Menschen ist Sittlichkeit, Tugend.
Es ist ganz gleich, welchen Beruf der Mensch erwählt,
welcher Partei er angehört, welchen Glauben er besitzt,
nichts wird ihn von der allgemeinen Notwendigkeit, gut,
gerecht und fromm zu sein, freimachen.

(aus seinen Werken)
~ Charles Kingsley ~

englischer anglikanischer Geistlicher, Theologe und Schriftsteller; 1819-1875

Zitante 13.02.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jeannine Luczak-Wild

Untergrundpresse:
die schwarze List,
die über schwarze Listen triumphiert.

(aus: »Schweigegeld als Landeswährung« – Aphorismen [1984])
~ © Jeannine Luczak-Wild ~

Konferenzdolmetscherin, Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin; * 1938

Zitante 13.02.2018, 12.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Christoph Wilhelm Hufeland

Wenn es Todsünden gibt,
so sind es zuverlässig die Sünden gegen die Natur.

(zugeschrieben)
~ Christoph Wilhelm Hufeland ~

deutscher Arzt, Sozialhygieniker und Volkserzieher; 1762-1836

Zitante 13.02.2018, 10.00 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Moritz Wilhelm Döring

Ach, weh' dem Menschen, der auf Träume baut,
Die trügerisch um unsern Schlummer schweben,
Es ruft der Tag zurück in's bange Leben
Und alles schwindet, wenn der Morgen graut.

(aus dem Gedicht »Der Traum«)
~ Moritz Wilhelm Döring ~

deutscher Schriftsteller, Dichter, Konrektor und Professor; 1798-1856

Zitante 13.02.2018, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Aesop

Statt Hilfe
Hohn zum Schaden
schmerzt doppelt.

(Quelle)
~ Aesop ~, auch: Äsop, Aesopus, Aisop, Aisopus
antiker griechischer Dichter von Fabeln und Gleichnissen; lebte wahrscheinlich im 6. Jahrhundert v. Chr.

Zitante 13.02.2018, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Titus Petronius Arbiter

Wer besonnen vorgeht,
der erringt zum Schluß den Sieg.

(aus: »Satyricon«)
~ Titus Petronius Arbiter ~, auch: Gaius Petronius Arbiter, Publius Petronius Niger, Petron
römischer Senator und Autor; lebte um 14 bis 66 n. Chr.

Zitante 13.02.2018, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Wer auch nur eine Stunde seiner Zeit zu vergeuden wagt, hat den Wert des Lebens noch nicht erkannt.

~ Charles Darwin ~
(1809-1892)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum