Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Friedrich Josef Pesendorfer

Frühes Sparen

Wer nicht in jungen Jahren
Haushalten gelernt und sparen
Hat es versäumt für immer
Und lernt es im Alter nimmer.

(aus: »Mein Spruchbüchlein«)
~ Friedrich Josef Pesendorfer ~
österreichischer katholischer Theologe, Domherr in Linz und Schriftsteller; 1867-1935

Zitante 09.03.2018, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Haug

Über Grabschriften auf dem Gottesacker:
Die Lüge, Mensch! ist dein Vergnügen,
Du lehrst sogar die Steine lügen.

(aus: »Epigramme und vermischte Gedichte«)
~ (Johann Christoph) Friedrich Haug ~, Pseudonym: Hophthalmos
deutscher Beamter, Lyriker und Epigrammist; 1761-1829

Zitante 09.03.2018, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Altenberg, Spruch des Tages zum 09.03.2018

Ehrfurcht vor reiner, frischer Luft
wird die Marke künftiger Generationen sein müssen!

(aus: »Prodromos«)
~ Peter Altenberg ~, eigentlich: Richard Engländer
österreichischer Schriftsteller; 1859-1919


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: KlausHausmann/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 09.03.2018, 00.05 | (3/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Oliver Wendell Holmes Jr.

Steuern sind das, was wir
für eine zivilisierte Gesellschaft bezahlen.

(zugeschrieben)
~ Oliver Wendell Holmes Jr. ~

amerikanischer Rechtswissenschaftler; 1841-1935

Zitante 08.03.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Reinhardt

Wir schauen zu bei dem, was in der Ferne geschieht,
und sehen weg bei dem, was in der Nähe passiert.

(aus: »Gedankensprünge« – Aphorismen [2003])
~ © Ernst Reinhardt ~

Schweizer Publizist und Aphoristiker; * 1932

Zitante 08.03.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Daniel Defoe

Feiglinge werden mutig,
wenn sie denken, daß keine Gefahr besteht.

(zugeschrieben)
~ Daniel Defoe ~, eigentlich Daniel Foe
englischer Kaufmann und Schriftsteller; 1660-1731

Zitante 08.03.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erich Limpach

Wenn die öffentliche Meinung nicht gemacht wäre,
könnte sie eine Macht gegen die Mächtigen sein.

(aus: »Erich Limpach für jeden Tag« – Sinngedichte und Spruchweisheiten)
~ Erich Limpach ~ (© by Friedrich Witte)

deutscher Dichter, Schriftsteller und Aphoristiker; 1899-1965

Zitante 08.03.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Aristoteles

Wo kein Eigentum ist, da ist auch keine Freude zum Geben;
da kann niemand das Vergnügen haben,
seinen Freunden, dem Wanderer, den Leidenden in ihrem Mangel zu helfen.

(aus: »Politik«)
~ Aristoteles ~

griechischer Philosoph und Wissenschaftstheoretiker; 384-322 v. Chr.

Zitante 08.03.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Rist

Von Gott kommt alles her,
der läßt auch im Sterben
die Seinen nicht verderben;
sein' Hand ist nicht zu schwer.

(aus seinen Werken)
~ Johann Rist ~

deutscher Dichter und evangelisch-lutherischer Prediger; 1607-1667

Zitante 08.03.2018, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Oscar Wilde, Spruch des Tages zum 08.03.2018

Wenn wir Männer die Frau bekämen, die wir verdienen,
könnte uns nichts Schlimmeres passieren.

(zugeschrieben)
~ Oscar Wilde ~

eigentlich Oscar Fingal O' Flahertie Wills Wilde;
irischer Lyriker, Romanautor, Dramatiker und Kritiker; 1854-1900



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 08.03.2018, 00.05 | (6/6) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Das Morgen sollte immer reizvoller als das Gestern wirken.

~ Prentice Mulford ~
(1843-1891)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum