Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Ich wünsche dir...«, Spruch des Tages zum 29.01.2017

Zitante 29.01.2017, 00.05 | (5/4) Kommentare (RSS) | TB | PL

Siegfried Jacobsohn

Ich glaube, daß es ein Segen wäre, wenn alle Kritiker des Theaters
so unaufhörlich Forderungen stellten, wenn alle das Theater
so wichtig nähmen wie ich.
Denn ich nehme es ja nicht als Selbstzweck wichtig,
sondern als Mittel zum Zweck.
Ich weiß, dass es das Leben spiegelt,
aber ich weiß auch, dass es ins Leben zurückwirkt.

(zugeschrieben)
~ Siegfried Jacobsohn ~

deutscher Journalist und Theaterkritiker; 1881-1926

Zitante 28.01.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Oliver Tietze

Wenn wir bei uns ankommen wollen,
müssen wir langsam sein.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« - eine Anthologie, Band 2)
~ © Oliver Tietze ~

deutscher Aphoristiker und Lyriker; * 1965

Zitante 28.01.2017, 16.00 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Lewis Carroll

„Mein Gedächtnis reicht nur rückwärts“, bemerkte Alice.
„Ich kann mich nie an etwas erinnern, bevor es geschieht.“
„Eine dürftige Art von Gedächtnis, wenn es nur nach rückwärts reicht“,
stellte die Königin fest.

(aus: »Alice im Wunderland«)
~ Lewis Carroll ~, eigentlich Charles Lutwidge Dodgson
britischer Schriftsteller des viktorianischen Zeitalters, Fotograf, Mathematiker und Diakon; 1832-1898

Zitante 28.01.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

David Friedrich Strauß

Jede echte Philosophie
ist notwendig optimistisch.

(aus seinen Werken)
~ David Friedrich Strauß ~

deutscher Schriftsteller, Philosoph und Theologe; 1808-1874

Zitante 28.01.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Kownatka

Wie wollen wir die Herausforderungen der Zukunft bestehen,
wenn es uns nicht einmal gelingt, die der Gegenwart zu bewältigen?

(aus: »Heiteres und Nachdenkliches über Mensch und Zukunft« - Gedichte und Aphorismen)
~ © Wolfgang Kownatka ~

deutscher Oberstleutnant a.D. und Journalist; * 1938

Zitante 28.01.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Francis de Croisset

Vaterschaft ist ein Beruf, der einem auferlegt wird,
ohne daß man gefragt wird, ob man sich auch dafür eignet.

(zugeschrieben)
~ Francis de Croisset ~, eigentlich Edgar Franz Wiener
belgisch-französischer Schriftsteller deutschen Ursprungs, 1877-1937

Zitante 28.01.2017, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Richard Rothe

Wenn so viele die menschliche Existenz
ohne die Gewißheit von Gott für erträglich halten,
und zwar in gutem Glauben:
so beruht dies nur auf Gedankenlosigkeit.

(zugeschrieben)
~ Richard Rothe ~

deutscher evangelischer Theologe; 1799-1867

Zitante 28.01.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christian Felix Weiße

Er weiß nicht, was er will;
doch weiß er allzusehr;
das, was er erst gewollt,
das will er jetzt nicht mehr.

(zugeschrieben)
~ Christian Felix Weiße ~

deutscher Dichter, Schriftsteller und Pädagoge, Vertreter der Aufklärung, Begründer der deutschen Kinder- und Jugendliteratur; 1726-1804

Zitante 28.01.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Heinrich Jacobi, Spruch des Tages zum 28.01.2017

In der Dummheit ist eine Zuversicht,
über die man rasend werden könnte.

(zugeschrieben)
~ Friedrich Heinrich Jacobi ~, auch: Fritz Jacobi

deutscher Philosoph, Jurist, Kaufmann und Schriftsteller; 1743-1819




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 28.01.2017, 00.05 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Das wahre Glück ist die Genügsamkeit. Und die Genügsamkeit hat überall genug.

~ J. W. von Goethe ~
(1749-1832)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum