Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Manfred Schröder

Selbst der Teufel kann irre werden,
wenn er sieht, was alles im Namen Gottes geschieht.

(aus einem Manuskript)
~ © Manfred Schröder ~

deutsch-finnischer Aphoristiker und Dichter; * 1938

Zitante 09.11.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Iwan Sergejewitsch Turgenew

Willst du glücklich sein?
Dann lerne erst leiden.

(aus: »Gedichte in Prosa«)
~ Iwan Sergejewitsch Turgenew ~
russischer Schriftsteller, 1818-1883

Zitante 09.11.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Manfred Hinrich

Wie leben hier die Hunde,
wie leben dort die Menschen

(aus dem Manuskript: »Scherben 2012«)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 09.11.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Horst A. Bruder, Spruch des Tages zum 09.11.2017

Die meisten Dinge, die wir suchen,
haben wir nie verloren

(aus: »DruckStellen« – Aphorismen)
~ © Horst A. Bruder ~

deutscher Aphoristiker; * 1949


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Antranias/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 09.11.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Oliver Otis Howard

Jedesmal, wenn du alle Antworten gelernt hast,
wechseln sie alle Fragen.

(zugeschrieben)
~ Oliver Otis Howard ~

US-amerikanischer General; 1830-1909

Zitante 08.11.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erhard Blanck

Wahrer Luxus ist,
im Herzen eines geliebten Menschen zu wohnen.

(aus einem Manuskript)
~ © Erhard Blanck ~

deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler; * 1942

Zitante 08.11.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Bram Stoker

Wie gesegnet müssen manche Leute sein,
deren Leben keine Ängste, keine Scheu kennt,
für die Schlaf ein Segen ist, der jeden Abend kommt
und nichts als süße Träume bringt.

(zugeschrieben)
~ Abraham (Bram) Stoker ~

irischer Schriftsteller, bekannt durch seinen Roman "Dracula"; 1847-1912

Zitante 08.11.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Vytautas Karalius

Wann Gott im Menschen geboren wurde,
weiß nicht einmal Gott.

(aus: »Flöhe in der Zwangsjacke.« – Aphorismen, Paradoxa, ironische Anspielungen [2011])
~ © Vytautas Karalius ~

litauischer Schriftsteller, Aphoristiker und Übersetzer; 1931-2019

Zitante 08.11.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Epikur

Wir brauchen Freunde, nicht um sie zu brauchen,
sondern um die Gewißheit zu haben, sie brauchen zu dürfen.

(zugeschrieben)
~ Epikur ~

griechischer Philosoph und Begründer des Epikureismus; lebte um 341 bis 270 v. Chr.

Zitante 08.11.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christel Rische, Spruch des Tages zum 08.11.2017

Mach Dir nicht so schwere Gedanken
über den langen Weg, der noch vor Dir liegt.
Freue Dich viel mehr über das gute Stück,
das Du schon geschafft hast.

(aus einem Manuskript)
~ © Christel Rische ~

deutsche Autorin; * 1962



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 08.11.2017, 00.05 | (10/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Von zwei Narren hält der größere den kleineren für den größeren.

~Emil Gött~
(1864-1908)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum