Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Joseph Joubert

Jede Naivität läuft Gefahr, lächerlich zu werden,
verdient es aber nicht, denn es liegt in jeder Naivität
ein unreflektiertes Vertrauen und ein Zeichen von Unschuld.

(aus: »Gedanken, Versuche und Maximen«)
~ Joseph Joubert ~

französischer Moralist und Essayist; 1754-1824

Zitante 22.12.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Katharina Eisenlöffel

Das Leben besteht nicht nur aus der Gegenwart;
die Vergangenheit lebt mit.

(aus: »Weisheit des Lebens« [2006])
~ © Katharina Eisenlöffel ~

österreichische Schriftstellerin und Aphoristikerin; 1932-2019

Zitante 22.12.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Edgar Allan Poe

Keineswegs ist es eine irrationale Phantasterei, anzunehmen,
wir könnten in einem künftigen Leben auf unser gegenwärtiges zurückblicken
als auf einen Traum.

(aus: »Marginalien«)
~ Edgar Allan Poe ~

US-amerikanischer Schriftsteller; 1809-1849

Zitante 22.12.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gertrude Stein

Einstein war der schöpferische Geist der Philosophie des Jahrhunderts
und ich war der schöpferische Geist der Literatur des Jahrhunderts.

(aus: »Everybody's Autobiography«)
~ Gertrude Stein ~
amerikanische Schriftstellerin, Verlegerin und Kunstsammlerin; 1874-1946

Zitante 22.12.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst von Wildenbruch

Königliche Menschen sind wie die Berge.
Man sieht sie, auch wenn man fern von ihnen ist.

(aus seinen Werken)
~ Ernst von Wildenbruch ~

deutscher Schriftsteller und Diplomat; 1845-1909

Zitante 22.12.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christo Botew"

Irre kann niemand trösten,
Rasende niemand besänftigen.

(zugeschrieben)
~ Christo Botew ~, eigentlich Christo Botjow Petkow
bulgarischer Nationaldichter, Revolutionär und einer der Anführer des Aprilaufstandes; 1848-1876

Zitante 22.12.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Jakob Bachofen, Spruch des Tages zum 22.12.2015

Labyrinthe reizen zwar zum Hindurchgehen,
aber meist nur, solange es ein übersichtliches Vergnügen ist.

(zugeschrieben)
~ Johann Jakob Bachofen ~

Schweizer Rechtshistoriker, Altertumsforscher und Anthropologe; 1815-1887




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: LoggaWiggler/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 22.12.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Walter Bagehot

Die beste Geschichte ist doch nur wie die Kunst des Rembrandt;
sie wirft ein lebhaftes Licht auf gewisse ausgewählte Ursachen,
auf solche, welche die besten und größten waren; –
alles übrige läßt sie im Schatten und unerschaut.

(zugeschrieben)
~ Walter Bagehot ~
britischer Ökonom, Verfassungstheoretiker und Herausgeber; 1826-1877

Zitante 21.12.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Felix Mendelssohn Bartholdy

Euterpe,
die ergötzende Muse der Musik.

(zugeschrieben)
~ (Jakob Ludwig) Felix Mendelssohn Bartholdy ~

deutscher Komponist, Pianist, Organist und Dirigent; 1809-1847

Zitante 21.12.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Samuel Butler d. Jüngere

Freundschaft ist wie Geld,
leichter gewonnen als erhalten.

(aus: »Notebooks«)
~ Samuel Butler der Jüngere ~

britischer Schriftsteller, Komponist, Philologe, Maler und Gelehrter; 1835-1902

Zitante 21.12.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern darin, daß er nicht tun muß, was er nicht will.

~ Jean-Jacques Rousseau ~
(1712-1778)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Dem kann ich nur zustimmen. Wenn Menschen Men
...mehr
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum