Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Horst A. Bruder

Wer das Bodenlose anerkennt
sieht tief genug.

(aus: »DruckStellen«)
~ © Horst A. Bruder ~

deutscher Aphoristiker; * 1949

Zitante 21.01.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Helga Schäferling

Beziehung gelingt dann, wenn das, was der Eine zu geben hat
auch das ist, was der Andere braucht.

(aus einem Manuskript)
~ © Helga Schäferling ~

deutsche Sozialpädagogin; * 1957

Zitante 21.01.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Oliver Tietze

Mancher plaudert auch aus der Schule,
in der er nichts gelernt hat.

(aus: »Spuren in der Zukunft« – Aphorismen [2016])
~ © Oliver Tietze ~

deutscher Aphoristiker und Lyriker; * 1965

Zitante 21.01.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Lauster, Spruch des Tages zum 21.01.2016

Mach aus Stolpersteinen Trittsteine auf den Wegen,
räume sie beiseite aus Liebe, damit kein anderer darüber fällt.

(aus seinen Werken)
~ © Peter Lauster ~

deutscher Autor; * 1940


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Jan Zatloukal/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 21.01.2016, 00.05 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Jochen Mariss

Also ich genieße das Leben, seitdem ich nicht mehr
so viele Aufgaben erledige, sondern öfter mal
das Erledigen aufgebe.

(aus seinen Werken)
~ © Jochen Mariss ~

deutscher Autor, Fotograf und Musiker, * 1955

Zitante 20.01.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Katharina von Siena

Die Wahrheit gab sich uns in der Wahrheit zu erkennen,
nicht so sehr zum Genuß als zur Bewährung.

(zugeschrieben)
~ Katharina von Siena ~, eigentlich Caterina Benincasa
italienische Mystikerin, geweihte Jungfrau und Kirchenlehrerin, heiliggesprochen; 1347-1380

Zitante 20.01.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Martin Luther

Kein Irrtum ist so groß,
der nicht seinen Zuhörer hat.

(zugeschrieben)
~ Martin Luther ~
deutscher Theologieprofessor und Urheber der Reformation, 1483-1546

Zitante 20.01.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Walter Ludin

Ehrlich fährt am längsten.
Schwindler kennen Schleichwege.

(aus einem Manuskript)
~ © Walter Ludin ~

Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor; * 1945

Zitante 20.01.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Oliver Goldsmith

Furcht führt die Menschen weit mehr
zur Erfüllung ihrer Pflicht als Dankbarkeit.

(aus: »Der Weltbürger«)
~ Oliver Goldsmith ~

irischer Schriftsteller und Arzt; 1728-1774

Zitante 20.01.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Pavel Kosorin

Es ist schwer zu streiten mit denen,
die keine Ursache zum Kämpfen haben.

(aus einem Manuskript)
~ © Pavel Kosorin ~

tschechischer Aphoristiker; * 1964

Zitante 20.01.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Wer zu lange ein Auge zugedrückt hat, wird erstaunt sein, wenn ihm beide plötzlich aufgehen.

~ Søren Kierkegaard ~
(1813-1855)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum