Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Jeremy Bentham

Die Moral ist ein steter Angriff
auf das Recht des Stärkeren.

(zugeschrieben)
~ Jeremy Bentham ~

englischer Jurist, Philosoph und Sozialreformer, gilt als Begründer des klassischen Ulitarismus; 1748-1832

Zitante 13.02.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erhard Blanck

Zeigt mir einen vernünftigen Fehler
und ich begehe ihn.

(aus einem Manuskript)
~ © Erhard Blanck ~

deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler; * 1942

Zitante 13.02.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Susan Brownell Anthony

Frauen schulden keiner einzigen Religion Dank
für auch nur einen Impuls der Freiheit.

(zugeschrieben)
~ Susan Brownell Anthony ~

Pionierin der US-amerikanischen Frauenrechtsbewegung, 1820-1906

Zitante 13.02.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Oskar Stock

Es ist viel leichter,
den Übernächsten zu lieben,
als den Nächsten.

(aus: »Jeder Tag wie ein Gedicht«)
~ © Oskar Stock ~

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker; * 1946

Zitante 13.02.2016, 08.00 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Charlotte El. Böhler-Mueller

Anonymität sollte kein Freipaß für
schlechtes und unfreundliches Betragen sein.

(aus: »Perlen für Dich«)
~ © Charlotte El. Böhler-Mueller ~

deutsche Journalistin, Autorin und Künstlerin; 1924–2023

Zitante 13.02.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Bussek

Das Chaos gesteht:
"Ich, ohne Sünde, warf den ersten Stein."

(aus einem Manuskript)
~ © Michael A. Bussek ~

gez.: vom Leben!; * 1966 (Duisburg)

Zitante 13.02.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Charles Baudelaire

Eine Satire der Vorsehung:
Wir können den Liebesakt nur
mit den Organen der Ausscheidung verrichten.

(zugeschrieben)
~ Charles-Pierre Baudelaire ~

französischer Schriftsteller, einer der bedeutendsten Lyriker und Wegbereiter der literarischen Moderne; 1821-1867

Zitante 13.02.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lucius Annaeus Seneca, Spruch des Tages zum 13.02.2016

Die Anfänge stehen in unserer Macht:
Über den Ausgang urteilt das Schicksal.

(aus: »Moralische Briefe an Lucilius«)
~ Lucius Annaeus Seneca ~

eigentlich: Lucius Annaeus Seneca, genannt: Seneca der Jüngere;
römischer Philosoph, Dramatiker, Naturforscher, Politiker und Stoiker, lebte um 1 bis 65 n. Chr.


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 13.02.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

William Booth

Ich bin der Überzeugung, daß die größten Gefahren, die
dem kommenden Jahrhundert bevorstehen, folgende sind:
eine Religion ohne den Heiligen Geist,
eine Christenheit ohne Christus,
eine Vergebung ohne Buße,
eine Erlösung ohne Wiedergeburt,
eine Politik ohne Gott und
ein Himmel ohne Hölle.

(zugeschrieben)
~ William Booth ~

britischer Methodist, Gründer und erster General der Heilsarmee; 1829-1912

Zitante 12.02.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gudrun Zydek

Je mehr wir funktionieren müssen,
desto mehr unterdrücken wir unsere lebendige Phantasie
und spielerische Kreativität.
Sie aber brauchen wir,
um in Notzeiten überleben zu können.

(aus einem Manuskript)
~ © Gudrun Zydek ~

deutsche Schriftstellerin, Lyrikerin und Aphoristikerin, * 1944

Zitante 12.02.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Die Erfahrung ist eine Schule, in welcher der Mensch lernt, was für ein großer Narr er gewesen ist.

~ Josh Billings ~
(1818-1885)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum