Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Pavel Kosorin

Die Menschen sind im Grunde alle gleich,
deshalb haben sie das Bedürfnis, verschieden auszusehen.

(aus einem Manuskript)
~ © Pavel Kosorin ~

tschechischer Aphoristiker; * 1964

Zitante 01.03.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jacques Wirion

Die Gottesfrage
aushalten oder glauben.

(aus: »Häretismen« - Aphorismen)
~ © Jacques Wirion ~

luxemburgischer Gymnasiallehrer und Aphoristiker; * 1944

Zitante 01.03.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Joseph Addison

Eine perfekte Tragödie
ist die nobelste Produktion der menschlichen Natur.

{A perfect tragedy is
the noblest production of human nature.}

(zugeschrieben)
~ Joseph Addison ~

englischer Dichter, Politiker und Journalist in der Frühzeit der Aufklärung; 1672-1719

Zitante 01.03.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Shantideva

Nicht einmal das gönne ich ihnen – wie kann ich ihnen da die Buddhaschaft wünschen?
Wie könnte jemand den Erleuchtungsgeist haben,
wenn er anderen den Wohlstand neidet?

(aus: »Bodhicharyavatara«)
~ Shantideva ~
nach buddhistischer Überlieferung ein Königssohn aus Südindien; lebte im 7./8. Jh. n. Chr.

Zitante 01.03.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg Simmel - Spruch des Tages zum 01.03.2016

Für den absoluten Bewegungscharakter der Welt
gibt es sicher kein deutlicheres Symbol als das Geld.

(aus: »Philosophie des Geldes«)
~ Georg Simmel ~

deutscher Philosoph und Soziologe, Begründer der

"formalen Soziologie" und der Konfliktsoziologie; 1858-1918

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 01.03.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilfried Besser

Gottvertrauen ist gut.
Aber wäre es nicht besser,
den Menschen vertrauen zu können?

(aus: »Schichtwechsel - Sichtwechsel« - Aphorismen)
~ © Wilfried Besser~

deutscher Aphoristiker; * 1951

Zitante 29.02.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rosa Luxemburg

Nur auf das was ich selber tue,
kann ich rechnen.

(zugeschrieben)
~ Rosa Luxemburg ~, eigentlich Rozalia Luksenburg
einflussreiche Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung, des Marxismus, Antimilitarismus und "proletarischen Internationalismus"; 1871-1919

Zitante 29.02.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Charlotte El. Böhler-Mueller

Soll die Gegenwart nicht sowohl
eine Vergangenheit als auch eine Zukunft haben?

(aus: »Aphorismen – Geistesblitze« [2006])
~ © Charlotte El. Böhler-Mueller ~

deutsche Journalistin, Autorin und Künstlerin; 1924–2023

Zitante 29.02.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

William Godwin

Wir sollten so wenig Regierung haben,
wie es der allgemeine Frieden einer Gesellschaft erlaubt.

(zugeschrieben)
~ William Godwin ~

englischer Schriftsteller und Sozialphilosoph, Begründer des Sozialismus und des politischen Anarchismus; 1756-1836

Zitante 29.02.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hermann Lahm

In manchem Gesicht kann man
mehr lesen als in einem Buch.

(aus einem Manuskript)
~ © Hermann Lahm ~

deutscher Hobby-Autor; * 1948

Zitante 29.02.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Das höchste Gut ist die Harmonie der Seele mit sich selbst.

~ Lucius Annaeus Seneca ~
(um 4 v.Chr.-65 n.Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge jeder Mensch
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum