Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Hans-Horst Skupy

Bald wird es
Umwelt-Schutzhaft geben (müssen).

(aus: »Keiner kann über seinen Kurschatten springen« – Aphorismen und Cartoons)
~ © Hans-Horst Skupy ~

deutscher Publizist und Aphoristiker; * 1942

Zitante 25.06.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Axel Oxenstierna

Gewöhnlich besteht die Religion der Frauen darin,
Gott zu dienen, ohne unhöflich gegen den Teufel zu sein.

(zugeschrieben)
~ Axel (Gustafsson) Oxenstierna ~

schwedischer Politiker und Reichskanzler; 1583-1654

Zitante 25.06.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

KarlHeinz Karius

Als Autor gehe ich keinem Vergleich aus dem Wege.
Auch Goethe wurde von Charlotte von Stein
als etwas zu dick eingestuft.

(aus: »WortHupferl«)
~ © KarlHeinz Karius ~

Worthupfler

Zitante 25.06.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Marie Jung, Spruch des Tages zum 25.06.2016

Eine Existenz versucht auf Kosten der anderen zu leben;
Symbiosen auf Zeit und Gelegenheit sind nicht ausgeschlossen.

(aus: »Geistesblitz und Seelenfeuer« - Gedichte und Aphorismen)
~ © Michael Marie Jung ~

Aphoristiker und Persönlichkeitsbetreuer; * 1940



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: renatarysuje/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 25.06.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christian Fürchtegott Gellert

Er lebte, nahm ein Weib und starb.

(aus dem Gedicht »Ein Greis«)
~ Christian Fürchtegott Gellert ~

deutscher Dichter und Moralphilosoph der Aufklärung, zu seiner Lebzeit einer der meistgelesenen Schriftsteller; 1715-1769

Zitante 24.06.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Arthur Feldmann

Als der Tod bezwungen wurde,
musste das himmlische Paradies geschlossen werden
und das irdische neueröffnet...

(aus: »Spiegelungen« – Nachdenkliche Betrachtungen eines Herbstblattes über das bunte Treiben der Welt [2003])
~ © Arthur Feldmann ~

Schriftsteller österreichischer Herkunft; 1926-2012

Zitante 24.06.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lily Braun

Für die Liebe ist
der sicherste Tod die Unfreiheit.

(zugeschrieben)
~ Lily Braun ~, geb. Amalie von Kretschmann, in erster Ehe Lily von Gizycki
deutsche Schriftstellerin, Sozialdemokratin, Frauenrechtlerin und Journalistin; 1865-1916

Zitante 24.06.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl Miziolek

Bei jungen Hühnern
schwillt so manchem alten Gockel noch der Kamm.

(aus einem Manuskript)
~ © Karl Miziolek ~

österreichischer Hobbypoet; 1937-2021

Zitante 24.06.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg Christoph Lichtenberg

Heftigen Ehrgeiz und Mißtrauen
habe ich noch allemal beisammen gesehen.

(aus: »Sudelbuch A«)
~ Georg Christoph Lichtenberg ~

deutscher Mathematiker und Professor für Experimentalphysik,
gilt als Begründer des deutschsprachigen Aphorismus; 1742-1799

Zitante 24.06.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Martin Gerhard Reisenberg

Woran wir zu schlucken haben,
nimmt uns irgendwann auch die Luft zum Atmen.

(aus einem Manuskript)
~ © Martin Gerhard Reisenberg ~

deutscher Dipl.-Bibliothekar in Leipzig und Autor; 1949–2023

Zitante 24.06.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Unsere Gegenwart und unsere Vergangenheit sind die Steine, aus denen wir unser Leben bauen.

~ Henry W. Longfellow ~
(1807-1882)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum