Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

George Gershwin

Jazz ist das Ergebnis der Energie,
die in Amerika gespeichert ist.

(zugeschrieben)
~ George Gershwin ~, eigentlich Jacob Gershovitz
US-amerikanischer Komponist, Pianist und Dirigent; 1898-1937

Zitante 25.08.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Joseph von Eichendorff

Die Industrie an sich ist eine ganz gleichgültige Sache,
sie erhält nur durch die Art ihrer Verwendung und
Beziehung auf höhere Lebenszwecke
Wert und Bedeutung.

(aus: »Der Adel und die Revolution«
~ Joseph von Eichendorff ~

bedeutender Lyriker und Schriftsteller der deutschen Romantik; 1788-1857

Zitante 25.08.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Heinrich Bone

Das Gebet der Mutter
erzieht mehr als alle Erziehungskunst des Vaters.

(zugeschrieben)
~ Heinrich Bone ~

deutscher Philologe und Pädagoge; 1813-1893

Zitante 25.08.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Fritz P. Rinnhofer, Spruch des Tages zum 25.08.2016

Viele, die mit dem Strom schwimmen,
erreichen auch nicht das Ziel.

(aus: »Aphorismen und satirische Bemerkungen«)
~ © Fritz P. Rinnhofer ~

österreichischer Marketing- und Verkaufsmanager,
Publizist und Aphoristiker; 1939–2020


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Unsplash/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 25.08.2016, 00.05 | (4/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Friedrich von Schlegel

Ein bestimmtes Verhältnis zur Gottheit muß dem Mystiker so unerträglich sein,
wie eine bestimmte Ansicht, ein Begriff derselben.

(aus: »Fragmente«)
~ (Karl Wilhelm) Friedrich von Schlegel ~

deutscher Kulturphilosoph, Schriftsteller, Literatur- und Kunstkritiker, Historiker und Altphilologe; 1772-1829

Zitante 24.08.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Else Pannek

Alle Sinne
sind Wege in die Seele.

(von ihrer Homepage)
~ © Else Pannek ~

deutsche Aphoristikerin und Lyrikerin; 1932-2010

Zitante 24.08.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

John Locke

Wird ein Kind zur Rede gestellt und seine erste Antwort ist eine Rechtfertigung,
so ermahne man es mit Gelassenheit, die Wahrheit zu sagen,
und wenn es dann beharrt, sich durch Unwahrheit herauszuhelfen,
muss es gezüchtigt werden.

(aus: »Gedanken über Erziehung«)
~ John Locke ~
englischer Philosoph und einflußreicher Vordenker der Aufklärung; 1632-1704

Zitante 24.08.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Beat Rink

Wie gut er fragt!
Er muss tausend Antworten haben.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« - eine Anthologie, Band 2)
~ © Beat Rink ~

Schweizer Aphoristiker und Theologe; * 1957

Zitante 24.08.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Oliver Wendell Holmes Sr.

Eine neue Unwahrheit
ist besser als eine alte Wahrheit.

{A new untruth
is better than an old truth.}

(zugeschrieben)
~ Oliver Wendell Holmes Sr. ~

amerikanischer Arzt und Schriftsteller; 1809-1894

Zitante 24.08.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paul Mommertz

Wo man nicht beurteilen kann,
darf man auch nicht verurteilen.

(aus: »Sichtwechsel«)
~ © Paul Mommertz ~

deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor; 1930-2024

Zitante 24.08.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Wer zu lange ein Auge zugedrückt hat, wird erstaunt sein, wenn ihm beide plötzlich aufgehen.

~ Søren Kierkegaard ~
(1813-1855)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgeleitet
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipflanze
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum