Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Emanuel Geibel

Immer noch besser ist schwärmen und trinken
als sich ärgern und nichts tun.

(aus seinen Gedichten [Aus dem Schenkenbuch])
~ Emanuel Geibel ~, eigentlich Franz Emanuel August Geibel; Pseudonym: L. Horst

eigentlich: Franz Emanuel August Geibel; Pseudonym: L. Horst
deutscher Lyriker; 1815-1884

Zitante 03.02.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emanuel Wertheimer

Blindes Vertrauen schenkt man nur
nach sorgfältigst getroffenen Vorsichtsmaßregeln.

{On ne nous honore d'une confiance aveugle
qu'après avoir soigneusement pris les plus grandes précautions.

(aus: »Aphorismen (Pensées et Maximes)«
~ Emanuel Wertheimer ~

deutsch-österreichischer Philosoph und
Aphoristiker ungarischen Ursprungs; 1846-1916

Zitante 03.02.2024, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sigrun Hopfensperger

Die Wahrheit ist die Grundlage von allem.
Wäre dem nicht so,
hätte "lügen" ein verbales Gegenstück.

(aus dem Manuskript: »Mitten aus dem Herzen«)
~ © Sigrun Hopfensperger ~

deutsche Aphoristikerin, Universalistin und Idealistin; * 1967

Zitante 03.02.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Justus Möser

Geld! Entsetzliche Erfindung!
Du bist das wahre Übel in der Welt.

(aus: »Patriotische Phantasien«)
~ Justus Möser ~
deutscher Jurist, Staatsmann, Literat und Historiker; 1720-1794

Zitante 03.02.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erich Limpach, Spruch des Tages zum 03.02.2024

Es wird der Haß, der keine Grenzen kennt,
zur Flamme, die den Hassenden verbrennt.

(aus einem Manuskript)
~ Erich Limpach ~ (© by Friedrich Witte)

deutscher Dichter, Schriftsteller und Aphoristiker; 1899-1965



Zitante 03.02.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexander Eilers

Erfahrung
misstraut vor allem sich selbst.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie, Band 2 [2014])
~ © Alexander Eilers ~

deutscher Aphoristiker; * 1976

Zitante 02.02.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christoph August Tiedge

Ein Mensch zu seyn und wie ein Gott zu handeln
Wer lös't den wunderbaren Streit?

(aus: »Urania«)
~ Christoph August Tiedge ~
deutscher Schriftsteller; 1752-1841

Zitante 02.02.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Reinhardt

Es wird mehr
Training des Gedächtnisses
als Schulung des Denkens betrieben.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie, Band 2 [2014])
~ © Ernst Reinhardt ~

Schweizer Publizist und Aphoristiker; * 1932

Zitante 02.02.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Adolph Knigge, Spruch des Tages zum 02.02.2024

Wer Menschen studieren will,
der versäume nicht,
sich unter Kinder zu mischen.

(aus: »Über den Umgang mit Menschen«)
~ Freiherr Adolph (Franz Friedrich Ludwig) Knigge ~
deutscher Schriftsteller und Aufklärer, bekannt durch seine Schrift 'Über den Umgang mit Menschen'; 1752-1796

Zitante 02.02.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Leopold Schefer

Bedürfen zeigt dem Menschen Menschen an.
Wer nicht bedarf, lebt von dem Leben fern.

(aus: »Laienbrevier«)
~ (Gottlob) Leopold (Immanuel) Schefer ~, Pseudonym: Pandira
deutscher Dichter und Komponist; 1784-1862

Zitante 01.02.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Wer lächelt, statt zu toben, ist immer der Stärkere.

~ Laotse ~
(6.-3. Jh. v. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum