Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Wilhelm Schwöbel, Spruch des Tages zum 03.10.2016

Daß Einigkeit stark macht,
wissen Übeltäter am besten.

(aus: »Ansichten und Einsichten«)
~ © Wilhelm Schwöbel ~

deutscher Zoologe und Aphoristiker; 1920-2008


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 03.10.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christel Rische

Es ist sicher eine gute Sache, wenn man viel erreichen will.
Manchmal muss man aber erkennen,
dass man nicht alles erreichen kann.

(aus einem Manuskript)
~ © Christel Rische ~

deutsche Autorin; * 1962

Zitante 02.10.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Wollmann

Zum Vergleich muss das Nichts
immer miteinbezogen sein.

(von seiner Homepage)
~ © Michael Wollmann ~

deutscher Aphoristiker und Philosoph; * 1990

Zitante 02.10.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Fridtjof Nansen

Nächstenliebe ist
die einzig mögliche Realpolitik.

(zugeschrieben)
~ Fridtjof Wedel-Jarlsberg Nansen ~

norwegischer Zoologe, Polarforscher, Diplomat und Friedensnobelpreisträger; 1861-1930

Zitante 02.10.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christian Reuter

In der Liebe ist es wie beim Verbrechen -
ohne den richtigen Komplizen wird es nichts.

(zugeschrieben)
~ Christian Reuter ~

deutscher Schriftsteller des Barock; 1665-1712

Zitante 02.10.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Leon Tsvasman

Wer seine Zeit nicht beherrscht,
hat keine Gegenwart.

(aus einem Manuskript)
~ © Leon R. Tsvasman ~

Denker, Künstler und Autor, Medienphilosoph und Hochschuldozent; * 1968

Zitante 02.10.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Publilius Syrus

Zur Wut wird allzu oft
beleidigte Geduld.

(zugeschrieben)
~ Publilius Syrus ~, auch fälschlicherweise »Publius Syrius« genannt
römischer Sklave und nach seiner Freilassung Mimen-Autor; lebte im 1. Jahrhundert v. Chr.

Zitante 02.10.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Brigitte Fuchs

Wunschlos
sind nur die Glücklichen.

(aus: »Himmel. Nochmal.« Sätze zur Welt und darüber hinaus. [2011])
~ © Brigitte Fuchs ~

Schweizer Autorin, Lyrikerin und Sprachspielerin; * 1951

Zitante 02.10.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ferdinand Foch

Sagt mir nicht, ein Problem sei schwierig.
Wenn es nicht schwierig wäre, wäre es kein Problem.

(zugeschrieben)
~ Ferdinand Foch ~

französischer Marschall im Ersten Weltkrieg; 1851-1929

Zitante 02.10.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paul von Hindenburg

Vergeßt nie, daß auch
euer Tun einmal Tradition wird.

(zugeschrieben)
~ Paul (Ludwig Hans Anton) von Beneckendorff und von Hindenburg ~

deutscher Generalfeldmarschall und Politiker, zweiter Reichspräsident der Weimarer Republik; 1847-1934

Zitante 02.10.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Man verzeiht gerne Fehler, von denen man sich frei weiß. Man genießt dabei eine sehr feine und versteckte Eitelkeit.

~ Moritz Heimann ~
(1868-1925)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum