Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Hermann von Pückler-Muskau

Sportsmann:
ist ebenso unübersetzbar wie Gentleman.

(zugeschrieben)
~ Hermann (Ludwig Heinrich) von Pückler-Muskau ~, Pseudonyme: »Der Verstorbene« oder »Semilasso«
preußischer Standesherr, Generalleutnant, Landschaftsarchitekt, Schriftsteller und Weltreisender; 1785-1871

Zitante 30.10.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Irischer Segenswunsch, Spruch des Tages zum 30.10.2016

Mögest du dir die Zeit nehmen,
die stillen Wunder zu feiern,
die in der lauten Welt keine Bewunderer haben.

~ Segenswunsch aus Irland ~


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Adina Voicu/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 30.10.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Fjodor Michailowitsch Dostojewski

Zuerst muss man selbst leben lernen,
und dann erst kann man andere beschuldigen.

(aus: »Aufzeichnungen aus dem Untergrund«)
~ Fjodor Michailowitsch Dostojewski ~
russischer Schriftsteller, 1821-1881/z018

Zitante 29.10.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rupert Schützbach

Zum Klugscheißer wird,
wer Kluges schlecht verdaut wiedergibt.

(aus: »Bagatellen« - eine Aphorismen-Anthologie)
~ © Rupert Schützbach ~

deutscher Dipl.-Finanzwirt, Zöllner i.R. und Schriftsteller; * 1933

Zitante 29.10.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Abigail Smith Adams

Wir haben zuviele hochtrabende Worte
und zu wenige Handlungen,
die mit ihnen korrespondieren.

{We have too many high sounding words,
and too few actions
that correspond with them.}

(zugeschrieben)
~ Abigail Smith Adams ~

Ehefrau des zweiten US-Präsidenten John Adams, zweite US-amerikanische

"First Lady"; 1744-1818

Zitante 29.10.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Phil Bosmans

Zur Gewalt musst du hassen lernen.
Zur Gewaltlosigkeit musst du lieben lernen.

(aus: »Worte zum Menschsein«)
~ © Pater Phil Bosmans ~

genannt: Der moderne Franziskus;
belgischer, katholischer Ordenspriester, Telefonseelsorger und Schriftsteller; 1922-2012

Zitante 29.10.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Julie de Lespinasse

Fast alles was lebt,
liebt, weil es geliebt wird.

{Presque tout ce qui existe
n'aime que parce qu'il est aimé.}

(zugeschrieben)
~ Jeanne Julie de Lespinasse ~
französische Salonnière der Aufklärung; 1732-1776

Zitante 29.10.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sami Feiring

Wir haben die beste Demokratie,
die man kaufen kann.

(aus: »Worte sind Taten«. Neue finnische Aphorismen)
~ © Sami Feiring ~

finnischer Aphoristiker; * 1963

Zitante 29.10.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean Giraudoux

Die meisten Stücke,
die wir als Meisterwerke der Tragik ansehen,
sind nur Debatten und Familienstreitigkeiten.

{La plupart des pièces
que nous considérons comme les chefs-d'oeuvre tragiques
ne sont que des débats et des querelles de famille.}

(zugeschrieben)
~ Jean Giraudoux ~

französischer Schriftsteller und Diplomat; 1882-1944

Zitante 29.10.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Bauer

Wer sich nach Liebe sehnt und darunter versteht, man möge ihn lieben,
der weiß noch nicht recht, was Liebe ist.
Die rechte Sehnsucht nach Liebe meint die Kraft, lieben zu können.

(zugeschrieben)
~ Michael Bauer ~

deutscher Lehrer, Autor, Theosoph und Anthroposoph; 1871-1929

Zitante 29.10.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Das Warten auf etwas Schönes erzeugt positive Spannung und Gefühle.

~ Lily Braun ~
(1865-1916)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum