Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Mengzi

Worauf es ankommt,
ist die Reife.

(zugeschrieben)
~ Mengzi ~, auch: Mong-Dsi, latinisiert: Mencius
chinesischer konfuzianischer Philosoph und Politiker; lebte um 370 bis 290 v. Chr.

Zitante 25.01.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lü Buwei

Zinnober kann man abwischen,
aber man kann ihm nicht seine Röte nehmen.

(aus: »Frühling und Herbst des Li Bü We«)
~ Lü Buwei ~, auch Lü Bu We, Lü Bu-wei, Lü Puwei oder Lü Pu-wei
chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph; lebte um 300 v. Chr. bis 235 v. Chr.

Zitante 25.01.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Heinrich Jacobi

Ohne Seelenruhe wird nichts Großes.
Wo kleine Leidenschaften an dem Menschen zerren,
kann er nur abgebrochen kleine Dinge thun.

(zugeschrieben)
~ Friedrich Heinrich Jacobi ~, auch: Fritz Jacobi

deutscher Philosoph, Jurist, Kaufmann und Schriftsteller; 1743-1819

Zitante 25.01.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gregor von Nazianz

Wenn die Menschen nicht das erste Gebot der Vernunft,
Abwege zu meiden, beachten,
ist es wichtig, daß sie sich doch nach dem zweiten Gebot der Vernunft richten,
nämlich, sich vom Abweg zurückführen zu lassen.

(zugeschrieben)
~ Gregor von Nazianz (der Jüngere) ~

griechischer Kirchenlehrer, Bischof von Sasima und einer der drei kappadokischen Väter; um 329 bis 390 n. Chr.

Zitante 25.01.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Reinhard Johannes Sorge

Ich will die Welt auf meine Schultern nehmen
und sie mit Lobgesang zum Himmel tragen.

(zugeschrieben)
~ Reinhard Johannes Sorge ~

deutscher Schriftsteller; 1892-1916

Zitante 25.01.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hans Christoph Ernst von Gagern

Je höher die Bildung, je ausgeprägter die Kraft;
jeder Zuwachs an allgemeiner Bildung repräsentiert einen Wert.

(zugeschrieben)
~ Hans Christoph Ernst Freiherr von Gagern ~

deutscher Staatsmann und politischer Schriftsteller; 1766-1852

Zitante 25.01.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Félicité de Genlis

Liebe führt die Frauen irre;
Ehrgeiz verführt sie zur Intrige.

(zugeschrieben)
~ Stéphanie Félicité du Crest, comtesse de Genlis, marquise de Sillery ~
französische Hofdame und Schriftstellerin; 1746-1830

Zitante 25.01.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Katharina Eisenlöffel, Spruch des Tages zum 25.01.2017

Rück die Dinge ins richtige Licht
und sie werden leuchten.

(aus: »Weisheit des Lebens« [2006])
~ © Katharina Eisenlöffel ~

österreichische Schriftstellerin und Aphoristikerin; 1932-2019



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Alexas_Fotos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 25.01.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Rumpf

Zuweilen neigt die Wahrheit zur Übertreibung -
dann hält sie sich für die Wirklichkeit.

(aus: »Querlinien« - Aphorismen [2004])
~ © Michael Rumpf ~

deutscher Essayist; * 1948

Zitante 24.01.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Virginia Woolf

Warum sind Frauen für Männer soviel interessanter
als Männer für Frauen?

(zugeschrieben)
~ Virginia Woolf ~, gebürtig Adeline Virginia Stephen
britische Schriftstellerin und Verlegerin; 1882-1941

Zitante 24.01.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Ein jeder Wunsch, wenn er erfüllt, kriegt augenblicklich Junge.

~ Wilhelm Busch ~
(1832-1908)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum