Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Vittorio Alfieri

Die beste Mutprobe ist nicht zu sterben,
sondern zu leben.

(zugeschrieben)
~ Vittorio Alfieri ~

italienischer Dichter und Dramatiker im Zeitalter der Aufklärung; 1749-1803

Zitante 01.04.2018, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ich wünsche dir..., Spruch des Tages zum Ostersonntag, 01.04.2018

Ich wünsche dir für heute
einen Ort des Glücks und der Schätze,
einen Garten der Freude und der Träume,
einen Moment der Zärtlichkeit und Erfüllung.

~ Eine Spruchkarte aus der Reihe »Ich wünsche dir...« ~


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: annca/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 01.04.2018, 00.05 | (5/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

René Descartes

Denn es ist nicht genug, einen guten Kopf zu haben;
die Hauptsache ist, ihn richtig anzuwenden.

(aus: »Abhandlung über die Methode (Discours de la méthode)«)
~ René Descartes ~, latinisiert Renatus Cartesius
französischer Philosoph, Mathematiker und Naturwissenschaftler; 1596-1650

Zitante 31.03.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Sebastian Bach

Bei einer andächtigen Musik
ist allezeit Gott mit seiner Gnaden Gegenwart.

(angeblich handschriftlicher Vermerk in seiner Bibel)
~ Johann Sebastian Bach ~

deutscher Komponist sowie Orgel- und Klaviervirtuose des Barock; 1685-1750

Zitante 31.03.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Joseph Haydn, Spruch des Tages zum 31.03.2018

Meine Sprache
versteht die ganze Welt.

(zugeschrieben)
~ Joseph Haydn ~

österreichischer Komponist zur Zeit der Wiener Klassik; 1732-1809




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: cocoparisienne/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 31.03.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Vincent Willem van Gogh

Meinungen können an gewissen Grundwahrheiten so wenig ändern,
wie Wetterfahnen die Richtung des Windes ändern können.
Die Wetterfahnen machen den Wind nicht östlich oder nördlich,
ebenso können Meinungen die Wahrheit nicht wahr machen.

(zugeschrieben)
~ Vincent Willem van Gogh ~

niederländischer Maler und Graphiker; 1853-1890

Zitante 30.03.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paul Mommertz

Religion ist die Antwort darauf,
dass wir mit Fragen leben müssen.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen«, eine Anthologie, Band 1)
~ © Paul Mommertz ~

deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor; 1930-2024

Zitante 30.03.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paul Marie Verlaine

Der Glaube tröstet,
wo die Liebe weint.

(zugeschrieben)
~ Paul Marie Verlaine ~

französischer Lyriker des Symbolismus; 1844-1896

Zitante 30.03.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rudolf Kamp

Wie der Pfarrer seine Schäfchen
nicht ins Gebet nehmen sollte:
mit einer Gardinenpredigt.

(aus: »Sprüchewirbel« – Aphorismen mit Cartoons)
~ © Rudolf Kamp ~

deutscher Philosoph, Andragoge und Aphoristiker; * 1946

Zitante 30.03.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Moses Maimonides

Die Freiheit ist jedem gegeben.
Wenn der Mensch sich zum Guten wenden
und ein Gerechter werden will,
so kann er das.

(aus: »Die starke Hand«)
~ Moses Maimonides ~, eigentlich Mosche ben Maimon
Philosoph, Rechtsgelehrter und Arzt, gilt als bedeutender Gelehrter des Mittelalters und einer der bedeutendsten jüdischen Gelehrten aller Zeiten; um 1135-1204

Zitante 30.03.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Wer den Acker pflegt, den pflegt der Acker.

~ Weisheit aus Deutschland ~


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum