Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Emil Baschnonga

Man soll das, was als glaubhaft erscheint,
nicht für bare Münze nehmen.

(aus einem Manuskript)
~ © Emil Baschnonga ~

Schweizer Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 13.05.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emil Gött

Der Teufel des einen
ist anständiger als der Gott des andern.

(aus: »Zettelsprüche«)
~ Emil Gött ~

deutscher Schriftsteller; 1864-1908

Zitante 13.05.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Fred Ammon

Wenn jeder seine eigene Suppe kochen will,
gibt es keine gemeinsame Mahlzeit

(aus einem Manuskript)
~ © Fred Ammon ~

"der Sprüchemacher von Halberstadt"; * 1930

Zitante 13.05.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Christoph Dahlmann, Spruch des Tages zum 13.05.2019

Wir Menschen bedürfen zu unserem Wachstum
nicht bloß der Freiheit für die Wahrheit,
sondern auch der zum Irren.

(aus seinen Werken)
~ Friedrich Christoph Dahlmann ~

deutscher Historiker und Staatsmann, bekannt als einer der

"Göttinger Sieben"; 1785-1860

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 13.05.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Cäsar Flaischlen

Hab ein Wort auch für andre in Sorg' und in Pein
und sag, was dich selber so fröhlich läßt sein.

(zugeschrieben)
~ Cäsar (Otto Hugo) Flaischlen ~

deutscher Lyriker und Mundartdichter; 1864-1920

Zitante 12.05.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hanspeter Rings

Was wir nicht in uns finden,
sollten wir anderswo nicht vermissen.

(aus: »Erde am Himmel« – Aphorismen)
~ © Hanspeter Rings ~

deutscher Vertreter des philosophischen Aphorismus; * 1955

Zitante 12.05.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Justus von Liebig

Wir neigen dazu, irgendwelche Erscheinungen
vorzugsweise nur einer einzigen Ursache zuzuschreiben.

(zugeschrieben)
~ Justus (Freiherr) von Liebig ~

deutscher Chemiker und Universitätsprofessor in Gießen und München; 1803-1873

Zitante 12.05.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Zufriedenheit ist das stille Glück

Zufriedenheit ist das stille Glück,
das aus dem erfüllten Lebenssinn erwächst.

(aus: »Komm, ich zeige dir den Weg!« – Unser Weg durch das Leben in inspirierten Schriften«)
~ © Gudrun Zydek ~

deutsche Schriftstellerin, Lyrikerin und Aphoristikerin, * 1944

Zitante 12.05.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Überall da, wo der Mensch sich verkaufen will

Überall da, wo der Mensch sich verkaufen will,
findet er seine Käufer.

(zugeschrieben)
~ Jean Baptiste Henri Lacordaire ~

französischer Dominikaner, Prediger, Theologe und Journalist, zeitweise auch Politiker; 1802-1861

Zitante 12.05.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jürgen Wilbert

Bei so viel Meinungsmache
fällt selbst den Machern die eigene Meinung schwer.

(aus: »Hirnbissiges« – Aphorismen)
~ © Jürgen Wilbert ~

deutscher Literat und Aphoristiker; * 1945

Zitante 12.05.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Jeder möchte lange leben, aber keiner will alt werden.

~ Jonathan Swift ~
(1667-1745)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum