Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Dante Alighieri, Spruch des Tages zum 14.09.2019

Wer bist du, der auf solchen Sitz hinauf will,
um von tausend Meilen weither zu richten,
mit nur einer Handbreit kurzen Sicht?

(aus: »Die göttliche Komödie«)
~ Dante Alighieri ~

italienischer Dichter und Philosoph des europäischen Mittelalters, führte das Italienische zu einer Literatursprache; 1265-1321



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 14.09.2019, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Marie von Ebner-Eschenbach

Nur die allergescheitesten Leute
benützen ihren Scharfsinn zur Beurteilung
nicht bloß anderer, sondern auch ihrer selbst.

(aus: »Aphorismen«)
~ Marie Freifau von Ebner-Eschenbach ~

geb. Freiin Dubský;
österreichische Schriftstellerin; 1830-1916

Zitante 13.09.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hanspeter Rings

Die Weltformel hat zumindest zwei große Unbekannte:
Welt und Formel.

(aus: »Erde am Himmel« – Aphorismen)
~ © Hanspeter Rings ~

deutscher Vertreter des philosophischen Aphorismus; * 1955

Zitante 13.09.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Clara Schumann

Meine Kunst lasse ich nicht liegen,
ich müßte mir ewige Vorwürfe machen!

(aus ihren Tagebüchern)
~ Clara (Josephine) Schumann ~, geb. Wieck

deutsche Pianistin und Komponistin, ab 1840 die Ehefrau Robert Schumanns; 1819-1896

Zitante 13.09.2019, 14.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Nikolaus Cybinski

Vielleicht ist es wirklich wichtiger,
das Bier ist rein, nicht unser Gewissen.

(aus: »Die Unfreiheit hassen wir nun. Wann fangen wir an, die Freiheit zu lieben?«) – Aphorismen [1987]
~ © Nikolaus Cybinski ~

deutscher Lehrer und Aphoristiker; 1936–2023

Zitante 13.09.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Arnold Ruge

Mitleid gegen einen Schuldigen,
welcher die Gesetze gröblich verletzt hat,
ist in Wahrheit eine Grausamkeit gegen den friedlichen Bürger,
der sie beobachtet hat.

(aus seinen Werken)
~ Arnold Ruge ~

deutscher Schriftsteller, Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung; 1802-1880

Zitante 13.09.2019, 10.00 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Horst A. Bruder

Die Presse hat ihren Namen zu Recht:
sie läßt den Menschen deformiert zurück

(aus: »GegenSätze« – Aphorismen [1992])
~ © Horst A. Bruder ~

deutscher Aphoristiker; * 1949

Zitante 13.09.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

József Eötvös, Spruch des Tages zum 13.09.2019

Es sind meist kleine oder mittelmäßige Bäche,
welche Wasserfälle bilden und
die Umgegend mit Geräusch erfüllen;
der große Fluß strebt stille und ruhig seinem Ziel zu.

(aus: »Gedanken«)
~ József Eötvös ~, Baron József Eötvös von Vásárosnamény
ungarischer Schriftsteller und Staatsmann und Reformer; 1813-1871

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Free-Photos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 13.09.2019, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Charles Baudelaire

Kürze erfordert immer
mehr Mühe als Weitschweifigkeit.

(aus dem Bericht über Kunstausstellungen (Salon, 1845)«)
~ Charles-Pierre Baudelaire ~

französischer Schriftsteller, einer der bedeutendsten Lyriker und Wegbereiter der literarischen Moderne; 1821-1867

Zitante 12.09.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Bussek

Talente gelten als ungeniert.
Genies dagegen als sehr talentiert.

(aus einem Manuskript)
~ © Michael A. Bussek ~

gez.: vom Leben!; * 1966 (Duisburg)

Zitante 12.09.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Zufriedenheit ist der Stein der Weisen: Zufriedenheit wandelt in Gold, was immer sie berührt.

~ Benjamin Franklin ~
(1706-1790)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum