Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Andreas Rahmatian

Einen schlechten Lehrer imitieren oder vergessen seine Schüler,
einen guten Lehrer übertreffen sie.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie)
~ © Andreas Rahmatian ~

österreichisch-schottischer Aphoristiker; * 1967

Zitante 20.07.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Quintus Curtius Rufus

Dem Tod entkommt, wer ihn verachtet;
gerade die Ängstlichsten ereilt er.

{Effugit mortem, quisquis contempserit;
timidissimum quemque consequitur.]

(aus: »Historia Alexandri Magni«)
~ Quintus Curtius Rufus ~

römischer Politiker und Senator; lebte im 1. Jahrhundert n. Chr.

Zitante 20.07.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Mocker

Zu den Mühen der Ebenen gesellen sich Berge,
die blinder Glaube versetzt hat.

(aus: »Das Trojanische Steckenpferd«)
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 20.07.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Edith Tries

Die Freiheit des Geistes
endet bei der Umsetzung in die Tat.

(aus: »Stark wie ein Baum - sanft wie eine Blüte«)
~ © Edith Tries ~

deutsche Autorin; * 1952

Zitante 20.07.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexandre Dumas der Ältere

Es gibt weder Glück noch Unglück auf dieser Welt,
es gibt nur eine Vergleichung eines Zustandes mit einem anderen,
und mehr nicht.

(aus: »Der Graf von Monte Christo«)
~ Alexandre Dumas der Ältere ~, auch: Alexandre Dumas Davy de la Pailleterie oder Alexandre Dumas père
französischer Schriftsteller, vor allem bekannt durch seine Historienromane Die drei Musketiere und Der Graf von Monte Christo; 1802-1870

Zitante 20.07.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hermann Lahm

Wer sich nur von morgen das Leben erwartet,
lebt heute noch nicht.

(aus einem Manuskript)
~ © Hermann Lahm ~

deutscher Hobby-Autor; * 1948

Zitante 20.07.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

August Pauly

Der schlimmste Feind aller Kunst ist ein unbescheidener Verstand,
der ihre Gesetze besser kennen will als sie selbst.

(aus: »Aphorismen« [1905])
~ August Pauly ~

deutscher Zoologe und Philosoph; 1850-1914

Zitante 20.07.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christine Adamek

Arbeitslose und Arbeitswütige
werden gleichermaßen beschimpft.

(aus einem Manuskript)
~ © Christine Adamek ~

deutsche Autorin; * 1966

Zitante 20.07.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Friedrich Flattich

Weil ich dich genommen habe, so muß ich dich jetzt haben,
und weil ich dich haben muß, so will ich dich lieber gerne haben!

(zugeschrieben)
~ Johann Friedrich Flattich ~

evangelischer Pfarrer und Erzieher; 1713-1797

Zitante 20.07.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Francesco Petrarca, Spruch des Tageszum 20.07.2016

Es ist eine viel schlimmere Art des Stolzes,
andere zu verkleinern,
als sich selbst zu erheben.

(zugeschrieben)
~ Francesco Petrarca ~

italienischer Dichter und Geschichtsschreiber, einer der wichtigsten Vertreter der frühen italienischen Literatur; 1304-1374




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 20.07.2016, 00.05 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Es ist manchmal traurig, eine Ausnahme zu sein. Aber noch viel trauriger ist es, keine zu sein.

~ Peter Altenberg ~
(1859-1919)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige LöwenzahnblÃ
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum