Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Kin Hubbard

Vorhandene Liebe lange zu verbergen
ist ebensowenig möglich wie
nicht vorhandene vorzutäuschen.

{There is no disguise which can hide love
for long where it exists,
or simulate it where it does not.}

(zugeschrieben)
~ Frank McKinney Hubbard ~, genannt: Kin Hubbard
amerikanischer Karikaturist, Humorist und Journalist; 1868-1930

Zitante 31.08.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Billy

Wo genug Rauch ist,
erscheint ein Prophet.

(aus: »Wir Kleindenker« – Ein Plädoyer für die Einfalt und Vielfalt des Denkens [2006])
~ © Billy ~

eigentlich Walter Fürst; Schweizer Aphoristiker; 1932–2019

Zitante 31.08.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

François-René de Chateaubriand

Es gibt Geheimnisse in der Politik wie in der Religion.
Wer sie erklären will, fällt in Abgründe.

(zugeschrieben)
~ François-René, (Vicomte de) Chateaubriand ~

französischer Schriftsteller, Politiker und Diplomat, gilt als einer der Begründer der literarischen Romantik in Frankreich; 1768-1848

Zitante 31.08.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Margarete

Manche sind mit 25 Jahren alt, andere mit 80 Jahren jung,
so hat jeder seine eigene Einstellung zum Leben.

(aus: »nur für dich« – Gedankenplitter)
~ © Margarete ~

Autorin von Lyrik, Aphorismen und Kurzgeschichten

Zitante 31.08.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

F.C. Schiermeyer

Am kundigsten geführt
wird der Weg in den Hinterhalt.

(aus: »Bitte wenden!«)
~ © Franz Christoph Schiermeyer ~

deutscher Aphoristiker; * 1952

Zitante 31.08.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Käthe Kollwitz

Ich kann mir doch kaum denken,
daß eine andere Kunst außer der Musik so ins Innere dringt.

(zugeschrieben)
~ Käthe Kollwitz ~

deutsche Grafikerin, Malerin und Bildhauerin, zählt zu den bekanntesten deutschen Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts; 1867-1945

Zitante 31.08.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sigmar Schollak, Spruch des Tages zum 31.08.2016

Um seine Zeit gerechter zu beurteilen,
muß man hundert Jahre nach ihr geboren sein.

(aus: »Der Kuß, ein Lippenbekenntnis«)
~ © Sigmar Schollak ~

Musiker, Prosa- und Hörspielautor, Aphoristiker; 1930-2012



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 31.08.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerald Dunkl

Das Interessante am Sternenhimmel
sind nicht die Sterne, sondern die Zwischenräume

(aus: »Stammtischphilosophen« – Aphorismen, Gedichte, Sprüche [1998])
~ © Gerald Dunkl ~

österreichischer Geronto-Psychologe, Aphoristiker, Lyriker und Schriftsteller; * 1959

Zitante 30.08.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Art van Rheyn

Auch unter Lügnern
gibt es angestellte und selbständige.

(aus einem Manuskript)
~ © Art van Rheyn ~

eigentlich: Günter Schneiderath;
niederrheinischer Dichter und Aphoristiker; 1939-2005

Zitante 30.08.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg Skrypzak

Zwischen Atheismus und Glaube
herrscht weder Krieg noch Frieden
sondern unterschwelliger Neid.

(aus der Manuskriptsammlung: »Diesseits und Jenseits von Kalau«)
~ © Georg Skrypzak ~

deutscher Aphoristiker, Restaurator, Maler, Zeichner und Satiriker; * 1946

Zitante 30.08.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Wieviel leichter ist andächtig schwärmen als gut zu handeln.

~ Gotthold Ephraim Lessing ~
(1729-1781)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum