Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Gerald Dunkl

Angesichts der Tatsache, daß diejenigen, die ganze Völker ihrer Existenzgrundlage berauben,
die den Tod Tausender vorbereiten, die mittlerweile sogar das Überleben
der gesamten Menschheit aufs Spiel setzen, ungehindert ihren Tätigkeiten nachgehen können,
ist es geradezu lächerlich, zu behaupten, man müsse Gefängnisse bauen,
um sich vor gewöhnlichen Dieben und Mördern zu schützen.

(aus: »Stammtischphilosophen« - Aphorismen, Gedichte, Sprüche)
~ © Gerald Dunkl ~

österreichischer Geronto-Psychologe, Aphoristiker, Lyriker und Schriftsteller; * 1959

Zitante 19.02.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Ferstl, Spruch des Tages zum 19.02.2016

Jeder Mensch ist aus einem anderen Holz geschnitzt,
und doch stammen wir alle aus ein und demselben Wald.

(aus: »Unter der Oberfläche«)
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Manfred Antranias Zimmer/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 19.02.2016, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Friedrich Ludewig Bouterweck

Geben und nehmen kann uns das Glück, was wir hoffen und lieben;
aber die Hoffnung beherrscht, so wie die Liebe, das Glück.

(aus: »Sinnsprüche«)
~ Friedrich Ludewig Bouterweck ~, auch: Friedrich Bouterwek
deutscher Philosoph und Schriftsteller; 1766-1828

Zitante 18.02.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

André Breton

Die Kunst ist keine Unterwerfung,
sie ist Eroberung.

(zugeschrieben)
~ André Breton ~

französischer Dichter, Schriftsteller, wichtigster Theoretiker des Surrealismus; 1896-1966

Zitante 18.02.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Cosmus Flam

Das ist vielleicht die furchtbarste Knechtschaft und Unfreiheit:
Keine Zeit zu haben.

(zugeschrieben)
~ Cosmus Flam ~, eigentlich Josef (Joseph) Pietsch
deutscher Schriftsteller, 1899-1945 (vermißt)

Zitante 18.02.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Margarete

Aus schönen Träumen sollte man sich
einen Abreißkalender mit 365 Tagen machen
und jeden Tag einen Traum leben.

(aus: »nur für dich« - Gedankensplitter)
~ © Margarete ~

Autorin von Lyrik, Aphorismen und Kurzgeschichten

Zitante 18.02.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl August Varnhagen von Ense

Der Mensch fürchtet den Tod nur,
weil er noch nicht glücklich genug gewesen ist;
im höchsten Glück möchte er gleich hinsterben.

(zugeschrieben)
~ Karl August Varnhagen von Ense ~

deutscher Chronist, Erzähler, Biograph, Tagebuchschreiber und Diplomat; 1785-1858

Zitante 18.02.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Hohl

Man kann einen Mangel nicht bekämpfen, sondern nur durch Fülle ersetzen.
Arbeitslosigkeit oder Armut bekämpfen zu wollen, das ist so aussichtslos
wie der Versuch, ein Loch abzuschneiden.

(aus: »Direkt nach vorn...« – 52 völlig neue Wochensprüche [2003])
~ © Peter Hohl ~

deutscher Journalist und Verleger; * 1941

Zitante 18.02.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nikolaus Kopernikus

Das Auge hält sich nämlich überall
für den Mittelpunkt der Sphäre alles ringsum Sichtbaren.

(aus: »Ueber die Kreise und ihre Namen«)
~ Nikolaus Kopernikus ~, eigentlich Niklas Koppernigk
Domherr des Fürstbistums Ermland in Preußen, widmete sich der Astronomie, Mathematik und Kartographie; 1473-1543

Zitante 18.02.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Klaus Huber

Manches, was wir versäumen,
wird durch einen Gewinn neuer Art reichlich aufgewogen.

(von seiner Homepage)
~ © Klaus Huber ~

alias »Klaus vom Dachsbuckel«
deutscher Autor, Text- und Auftragsdichter; * 1946

Zitante 18.02.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Um fremden Wert willig und frei anzuerkennen, muß man eigenen haben.

~ Arthur Schopenhauer ~
(1788-1860)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Dem kann ich nur zustimmen. Wenn Menschen Men
...mehr
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum