Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Christine Adamek

Anderen nach dem Mund zu reden
ist schwerer als den Mund zu halten

(aus einem Manuskript)
~ © Christine Adamek ~

deutsche Autorin; * 1966

Zitante 28.06.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Ludwig Wekhrlin

Das Alter macht mürrisch, tadelsüchtig und oft
hartherzig und ungerecht gegen andere.

(zugeschrieben)
~ Wilhelm Ludwig Wekhrlin ~, eigentlich Weckherlin
deutscher Journalist und Schriftsteller in der Zeit der Aufklärung; 1739-1792

Zitante 28.06.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Lauster

Untersuche deine Aggression stets in ihrem Ursprung.
Im Ursprung allein lernst du dich selbst kennen.

(aus seinen Werken)
~ © Peter Lauster ~

deutscher Autor; * 1940

Zitante 28.06.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rudolf Presber

Ich lernte diesen Spruch am Rheine:
Verständnis stellt sich langsam ein;
Für letzte Weisheit und edelste Weine
Muß man bei guten Jahren sein!

(aus: »Ein rheinisches Dichterleben«)
~ Rudolf Presber ~

deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Drehbuchautor; 1868-1935

Zitante 28.06.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Harald Kriegler

Kein guter Vorsatz wiegt so schwer,
als daß man ihn nicht über Bord werfen könnte.

(aus: »Holzwegsplitter«)
~ © Harald Kriegler ~

Schriftsetzer und Autor; * 1945

Zitante 28.06.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nathaniel Hawthorne

Die Menge ist
despotisch in ihren Launen.

(aus: »Der scharlachrote Buchstabe (The Scarlet Letter)«)
~ Nathaniel Hawthorne ~

amerikanischer Schriftsteller der Romantik; 1804-1864

Zitante 28.06.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hanspeter Rings

Als das Wenn in den Spiegel blickte,
stand dort Dann.

(aus: »Knapp über der Erde über der Erde« - Aphorismen)
~ © Hanspeter Rings ~

deutscher Vertreter des philosophischen Aphorismus; * 1955

Zitante 28.06.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Giuseppe Garibaldi

Bacchus hat mehr Menschen im Glas ertränkt,
als Poseidon im Meer.

(zugeschrieben)
~ Giuseppe Garibaldi ~

italienischer Guerillakämpfer und einer der populärsten Protagonisten des Risorgimento; 1807-1882

Zitante 28.06.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerd de Ley

Alles Mitleid ist Selbstmitleid.

{Alle medelijden is zelfmedelijden.}

(aus: »Houten Dief« [2003])
~ © Gerd de Ley ~

belgisch-flämischer Schauspieler, Aphoristiker und Verleger; * 1944

Zitante 28.06.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Louis-François Duplessis de Mornay

Wer die Vorsehung bekrittelt ist wie ein Soldat,
der auf einem ungeheuren Schlachtfelde von seinem kleinen Winkel aus
die Maßnahmen des Generalstabschef kritisiert.

(zugeschrieben)
~ Louis-François Duplessis de Mornay ~
französischer Kapuziner und dritter Bischof von Québec in Neufrankreich; 1663-1741

Zitante 28.06.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Am mächtigsten ist der, der sich selbst unter Kontrolle hat.

~ Lucius Annaeus Seneca ~
(um 4 v.Chr.-65 n.Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum