Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Arthur Conan Doyle

Wenn Du das Unmögliche ausgeschlossen hast,
dann ist das, was übrig bleibt, die Wahrheit,
wie unwahrscheinlich sie auch ist.

{When you have excluded the impossible,
whatever remains, however improbable,
must be the truth.}

(Sherlock Holmes in: »Das Diadem aus Beryll« [The Adventure of the Beryl Coronet])
~ Sir Arthur (Ignatius) Conan Doyle ~, M.D.
britischer Arzt und Schriftsteller, schrieb die Abenteuer von Sherlock Holmes und Dr. Watson; 1859-1930

Zitante 08.04.2021, 10.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Gerlinde Nyncke, Spruch des Tages zum 08.04.2021

Niemand lächle über Souvenirs;
viele ihrer Käufer kommen nie wieder
an den Ort der Erinnerung.

(aus: »Eines weiten Weges Widerhall« – Aphorismen und Gedichte)
~ © Gerlinde Nyncke ~

deutsche Psychotherapeutin, Buchrezensentin und Aphoristikerin; 1925-2007



Bildquelle: Katya36/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 08.04.2021, 00.10 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Michael Rumpf

Gedanken ordnen sich um eine Erfahrung
wie Eisenspäne um den Magneten.

(aus dem »zeno-Jahrheft 20« [1998])
~ © Michael Rumpf ~

deutscher Essayist; * 1948

Zitante 07.04.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl Gutzkow

Der höhere Werth des Menschen entscheidet sich darnach,
ob er noch für diese Erde Hoffnungen hat, die
über sein Grab hinausgehen.

(aus: »Vom Baum der Erkenntnis« – Denksprüche [1868])
~ Karl (Ferdinand) Gutzkow ~

auch: E. L. Bulwer;
deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Journalist, einer der Stimmführer der jungdeutschen Bewegung; 1811-1878

Zitante 07.04.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang J. Reus

Der moderne Mensch:
der single point of failure?

(aus einem Manuskipt)
~ © Wolfgang J. Reus ~

deutscher Journalist, Satiriker, Aphoristiker und Lyriker; 1959-2006

Zitante 07.04.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Andreas Gryphius, Spruch des Tages zum 07.04.2021

Wer dir viel Rat und wenig Tat gewähret,
Wenn dich die Last des schweren Kummers preßt,
Ist einer, der die Spinnenweb' abkehret
Und doch dabei die Spinne leben läßt.

(zitiert in: »Zoozmann – Der Zitatenschatz der Weltliteratur« [1910])
~ Andreas Gryphius ~, eigentlich Andreas Greif
deutscher Dichter und Dramatiker des Barock; 1616-1664

Zitante 07.04.2021, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Christian Morgenstern

Demut ist Wärme.
Alle Dinge "reden" und erschließen sich gleich ganz anders,
wo ihr milder Himmel aufglänzt.
Vor dem Demütigen wird die Welt sicher und vertrauend,
den Demütigen empfangen, lieben und beschenken alle Dinge.

(aus: »Stufen«)
~ Christian (Otto Josef Wolfgang) Morgenstern ~

deutscher Dichter, Schriftsteller und Übersetzer; 1871-1914

Zitante 06.04.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ulrich H. Rose

Sprüche sind
Keimzellen des Denkens.

(aus einem Manuskript)
~ © Ulrich H. Rose ~

deutscher Chemotechniker und Philosoph aus sich heraus; * 1951

Zitante 06.04.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Richard Wagner

Füge dich nie den Forderungen der Erbärmlichkeit,
sondern widersetze dich ihnen mit allem Stolze,
dessen du in der Liebe zum Edlen fähig bist!

(aus seinen Briefen)
~ (Wilhelm) Richard Wagner ~
deutscher Komponist, Dramatiker, Dichter, Schriftsteller, Theaterregisseur und Dirigent; 1813-1883

Zitante 06.04.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hans-Horst Skupy, Spruch des Tages zum 06.04.2021

Die Erfolgsleiter
hat beim Abgang weniger Sprossen.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen«, eine Anthologie, Band 2 [2014])
~ © Hans-Horst Skupy ~

deutscher Publizist und Aphoristiker; * 1942



Bildquelle: eyelmage/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 06.04.2021, 00.10 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Moralische Entrüstung ist Eifersucht mit einem Heiligenschein

~ George Herbert ~
(1593-1633)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum