Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Hans-Christoph Neuert

Befrei den Geist von seinen Zwängen
spreng die Grenzen Raum und Zeit
lass dich auf den Lichtweg führen
in eine neue Wirklichkeit

(aus: »Lichtmeer«)
~ © Hans-Christoph Neuert ~

deutscher Lyriker und Aphoristiker; 1958-2011

Zitante 12.04.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Niccolò Machiavelli

Übel angewandte Freiheit
bringt einem selbst und anderen Nachteil.

(aus: »Geschichte von Florenz«)
~ Niccolò (di Bernardo dei) Machiavelli ~

florentinischer Philosoph, Politiker, Diplomat, Chronist und Dichter; 1469-1527

Zitante 12.04.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Hohl

Unser Wissen ist eine Insel im Meer des Unbekannten.
Besitzer kleiner Inseln neigen zu der Meinung,
hinter dem bißchen Strand könne doch nicht viel Meer sein.

(aus: »Seid froh, wenn's schwierig ist...« [2001])
~ © Peter Hohl ~

deutscher Journalist und Verleger; * 1941

Zitante 12.04.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Peter Uz, Spruch des Tages zum 12.04.2021

Dem, der nur wenig braucht, kann auch nur wenig fehlen;
Und wer sein Glück in sich, nicht in dem äußern Schein,
Nicht in der Meinung sucht, wird leicht befriedigt seyn.

(aus: »Versuch über die Kunst, stets fröhlich zu seyn«)
~ Johann Peter Uz ~
deutscher Justizsekretär und als Dichter ausdrucksstarkes Talent des Dichterkreises in Halle (Saale); 1720-1796

Zitante 12.04.2021, 00.10 | (4/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Jean-Jacques Rousseau

Wahrnehmen heißt empfinden,
vergleichen heißt urteilen.

(aus: »Emile oder über die Erziehung (Émile ou De l'éducation)«)
~ Jean-Jacques Rousseau ~

französischsprachiger Genfer Schriftsteller, Philosoph, Pädagoge,
Naturforscher und Komponist der Aufklärung; 1712-1778

Zitante 11.04.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hans-Jörg Große

Der schlimmste Verrat ist jener,
den man selbst begeht.

(aus dem Manuskript »Gerupftes Glück«)
~ © Hans-Jörg Große ~

deutscher Schauspieler, Sprecher und Autor, 1963-2016

Zitante 11.04.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Otto Leixner von Grünberg

Der Spiegel des Ichs ist zu klein,
um das Bild des Selbst jemals ganz geben zu können.
Das Selbst ist zu klein,
um vom Bilde Gottes mehr als ein Bruchstück aufzufangen.

(aus: »Aus meinem Zettelkasten« [1896])
~ Otto Leixner von Grünberg ~

auch: Otto von Leixner;
österreichisch-deutscher Schriftsteller, Literaturkritiker, Journalist und Historiker; 1847-1907

Zitante 11.04.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Edith Tries, Spruch des Tages zum 11.04.2021

Träume sind Schäume
Schäume sind Blasen
Blasen zerplatzen
Träume werden manchmal wahr

(aus: »Stark wie ein Baum – sanft wie eine Blüte«)
~ © Edith Tries ~

deutsche Autorin; * 1952



Bildquelle: katjasv/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 11.04.2021, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Platon

Du schämst dich, selber lächerlich zu sein,
hast aber die größte Freude, lächerliche Menschen
in der Komödie oder im Leben zu sehen und zu hören
und findest das keineswegs abscheulich.

(aus: »Der Staat«)
~ Platon ~

latinisiert: Plato;
antiker griechischer Philosoph, Schüler des Sokrates; lebte um 428 bis 347 v. Chr.

Zitante 10.04.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Mocker

Papier ist geduldig.
Mancher Autor nutzt das schamlos aus.

(aus einem Manuskript)
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 10.04.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.

~ Konfuzius ~
(551-479 v. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum