Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Jean Antoine Petit-Senn

Wir können diejenigen nicht lieben, welche uns mit Grund verachten,
und wir hassen in den Andern die schlechte Meinung,
welche wir ihnen von uns gegeben haben.

{Nous ne saurions aimer ceux qui nous méprisent avec raison,
et nous haïssons dans les autres la mauvaise opinion
que nous leur avons donnée de nous-mêmes.}

(aus: »Geistesfunken und Gedankensplitter (Bluettes & Boutades)«)
~ Jean Antoine Petit-Senn ~

auch John Petit-Senn genannt,
schweizerisch-französischer Dichter, Lyriker und Satiriker; 1792-1870

Zitante 23.06.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jacques Wirion

Der Glaube an den Menschen
braucht mehr Liebe als Hoffnung.

(aus: »Häretismen« – Aphorismen)
~ © Jacques Wirion ~

luxemburgischer Gymnasiallehrer und Aphoristiker; * 1944

Zitante 23.06.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexandre Vinet

»Gewissensbiß« – bewundernswürdiges Wort!
Es ist ein Glück, daß unsere Väter es erfunden haben,
denn es ist nicht sicher, ob wir es finden würden.

{Le remords, admirable mot!
Il est heureux que nos pères l'aient inventé,
car il n'est pas sûr, que nous le trouverions.}

(aus der Pariser Zeitschrift "Sämann" [1831-1847])
~ Alexandre (Rodolphe) Vinet ~
Schweizer reformierter Theologe und Literaturhistoriker, befürwortete die Trennung von Kirche und Staat; 1797-1847

Zitante 23.06.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerhard Kocher, Spruch des Tages zum 23.06.2021

Nichts braucht mehr Regulierung und Staat
als die freie Marktwirtschaft.

(aus: »Vorsicht, Medizin!« – 1555 Aphorismen und Denkanstösse [2006])
~ © Gerhard Kocher ~

Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom; * 1939



Zitante 23.06.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilfried Besser

Der Mensch nutzt nur einen Teil seines Gehirns.
Das erklärt den Zustand dieser Welt.

(aus: »Über kurz oder lang«, Neue Aphorismen und andere Ungereimtheiten)
~ © Wilfried Besser~

deutscher Aphoristiker; * 1951

Zitante 22.06.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Harriet Beecher Stowe

Die Wahrheit ist das Liebenwürdigste,
was wir den Leuten am Ende geben können.

{The truth is the kindest thing
we can give folks in the end.}

(aus: »The Pearl of Orr's Island [1862]«)
~ Harriet Beecher Stowe ~, geborene Harriet Elizabeth Beecher
US-amerikanische Schriftstellerin, Gegnerin der Sklaverei, bekannt durch ihren Roman »Onkel Toms Hütte«; 1811-1896

Zitante 22.06.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Klaus D. Koch

Fehlende Nähe
macht Fernweh.

(aus: »Hellwache Träume«)
~ © Klaus D. Koch ~

deutscher Mediziner und Aphoristiker, * 1948

Zitante 22.06.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Rosegger, Spruch des Tages zum 22.06.2021

Was ist alle gemachte Poesie in einer großen Stadt
gegen die Schönheit eines Kornfeldes.

(aus: »Erdsegen«)
~ Peter Rosegger ~

eigentlich Roßegger, alias P. K. (für Petri Kettenfeier), Hans Malser;
österreichischer Schriftsteller und Poet; 1843-1918



Bildquelle: minka2507/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 22.06.2021, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Konfuzius

Der edle Mensch sucht nach Gründen in sich selbst,
der niedrig Gesinnte sucht sie in anderen.

(aus: »Gespräche des Konfuzius«)
~ Konfuzius ~

d.h. »Lehrmeister Kong«; auch: Kung-tse oder Kong-tse
chinesischer Philosoph und Staatsmann, lebte vermutlich von 551 bis 479 v. Chr.

Zitante 21.06.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gudrun Zydek

Die Kreativität ist in ihrer Ursprünglichkeit dermaßen kraftvoll,
dass sie sehr wohl imstande ist, aus sich selbst heraus
schöpferisch tätig zu sein.
Sie braucht dazu weder Belehrung noch Vorbild.

(aus dem Manuskript: »Das Auge ist das Fenster zur Seele«)
~ © Gudrun Zydek ~

deutsche Schriftstellerin, Lyrikerin und Aphoristikerin, * 1944

Zitante 21.06.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Dank erscheint dem edlen Mann als ehrenwerter Lohn.

~ William Shakespeare ~
(1564-1616)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum