Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Heinrich von Kleist

Nachruhm!
Was ist das für ein seltsames Ding, das man erst genießen kann,
wenn man nicht mehr ist?

(aus seinen Briefen)
~ Heinrich von Kleist ~, eigentlich Bernd Heinrich Wilhelm von Kleist

deutscher Dramatiker, Erzähler, Lyriker und Publizist, 1777-1811

Zitante 05.09.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rupert Schützbach

Lob der Ignoranz:
Was ich nicht weiß, kann ich nicht vergessen.

(aus: »Aus aller Herzen Länder« - Aphorismen)
~ © Rupert Schützbach ~

deutscher Dipl.-Finanzwirt, Zöllner i.R. und Schriftsteller; * 1933

Zitante 05.09.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lothar Bölck, Spruch des Tages zum 05.09.2015

Der Sieger hat als Erster
kein Ziel mehr vor den Augen.

(aus: »Mit der Macht ist der Mensch nicht gern alleine«)
~ © Lothar Bölck ~

deutscher Kabarettist und Autor; * 1953


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 05.09.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Pierre-Ambroise-François Choderlos de Laclos

Was man auch tun mag,
vor und nach dem Erfolg ist der Ton nie derselbe.

(aus: »Gefährliche Liebschaften (Les liaisons dangereuses)«)
~ Pierre-Ambroise-François Choderlos de Laclos ~

französischer Offizier und Schriftsteller, 1741-1803

Zitante 04.09.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Müller

Ist das Wort der Lipp' entflohen,
du ergreifst es nimmermehr,
fährt die Reu auch mit vier Pferden
augenblicklich hinterher.

(zugeschrieben)
~ Wilhelm Müller ~, alias: Griechen-Müller
deutscher Lyriker, 1794-1827

Zitante 04.09.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Irischer Segenswunsch

In den Augenblicken,
in denen du ein gutes Wort sagst,
bleibt die Zeit stehen.
Möge sie dich jung erhalten.

~ Segenswunsch aus Irland ~

Zitante 04.09.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rainer Haak

Die leichteste Aufgabe wird schwer,
wenn ich sie nur lange genug aufschiebe.

(aus: »Ein Wort für jeden Tag«)
~ © Rainer Haak ~

deutscher Schriftsteller, Theologe und Aphoristiker; * 1947

Zitante 04.09.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Siegfried Wache

Denken im Computerzeitalter.
Er wollte seinen Verstand gebrauchen
und hatte das Passwort vergessen.

(aus einem Manuskript)
~ © Siegfried Wache ~

deutscher technischer Zeichner, Luftfahrzeugtechniker und Aphoristiker; * 1951

Zitante 04.09.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Harald Kriegler

Wer keine Energie hat,
dem wird nie ein Licht aufgehen.

(aus: »Holzwegsplitter«)
~ © Harald Kriegler ~

Schriftsetzer und Autor; * 1945

Zitante 04.09.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerhard Kocher

Zu den häufigsten Begleiterscheinungen von Behandlungen
gehören Diagnosen.

(aus: »Vorsicht, Medizin!« 1555 Aphorismen und Denkanstösse)
~ © Gerhard Kocher ~

Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom; * 1939

Zitante 04.09.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Du kannst mit deinem Leben ein besseres Bekenntnis ablegen als mit deinen Lippen.

~ Oliver Goldsmith ~
(1728-1774)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum