Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Wolfgang Menzel

Je weiter wir dem Verstande folgen, desto freier fühlen wir uns;
je weiter dem Gefühle, desto abhängiger;
aber beide sind nur die entgegengesetzten Enden des Magnets.

(zugeschrieben)
~ Wolfgang Menzel ~

deutscher Literaturkritiker, Literaturhistoriker und Schriftsteller im Vormärz; 1798-1873

Zitante 14.06.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Löchner

Schweigen ist nur
als Antwort auf Gesprochenes bedeutsam.

(aus dem Jahresplaner 2000)
~ © Friedrich Löchner ~

auch: Erich Ellinger;
deutscher Pädagoge, Dichter und Autor; 1915-2013

Zitante 14.06.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Harriet Taylor Mill

Mancher Mann glaubt, er kenne die Frauen,
weil er zu mehreren, ja vielleicht zu vielen
in einem zärtlichen Verhältnis gestanden habe.

(zugeschrieben)
~ Harriet Taylor Mill ~, eigentlich Harriet Hardy
englische Frauenrechtlerin und Autorin; 1807-1858

Zitante 14.06.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gregor Brand

Wie der Deckel einer Flasche
dem Ungeschickten oder Hastigen beim Zumachenwollen leicht entfällt,
so entgleitet Gott den Greifversuchen vieler Denkenden.

(aus: »Meschalim« – Zweitausend Aphorismen [2007])
~ © Gregor Brand ~

deutscher Schriftsteller, Philosoph und Privatgelehrter; * 1957

Zitante 14.06.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Frédéric Bastiat

Zu viele Menschen fürchten die Freiheit,
als daß diese Besorgniß nicht aufrichtig gemeint sein sollte.

{Trop de personnes redoutent la liberté
pour que cette appréhension ne soit pas sincère.}

(aus: »Die Trugschlüsse«)
~ Frédéric Bastiat ~
französischer Ökonom und Politiker, Vertreter des Liberalismus; 1801-1850

Zitante 14.06.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerald Dunkl

Bürgerliche Demokratie ist die Freiheit,
das tun zu dürfen,
was die noch Freieren wollen,
daß getan werden darf

(aus: »Stammtischphilosophen« – Aphorismen, Gedichte, Sprüche [1998])
~ © Gerald Dunkl ~

österreichischer Geronto-Psychologe, Aphoristiker, Lyriker und Schriftsteller; * 1959

Zitante 14.06.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lukrez, Spruch des Tages zum 14.06.2016

Ein Volk steiget empor, ein anderes sinkt darnieder;
so wie die Läufer der Bahn nimmt einer die Fackel vom andern.

(aus: »Von der Natur der Dinge / De rerum natura«)
~ Titus Lucretius Carus, genannt: Lukrez ~
römischer Dichter und Philosoph in der Tradition des Epikureismus; lebte um 99 v. Chr. bis 53 v. Chr.


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 14.06.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gottlieb Konrad Pfeffel

Das Warten
soll mich nicht verdrießen.

(aus: »Der Knabe und sein Vater«)
~ Gottlieb Konrad Pfeffel ~, auch: Théophile Conrad Pfeffel
deutschsprachiger, französischer Schriftsteller, Militärwissenschaftler und Pädagoge aus dem Elsass; 1736-1809

Zitante 13.06.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Anke Maggauer-Kirsche

Abschied:
wir lassen nur die Hand los
nicht den Menschen

(aus einem Manuskript)
~ © Anke Maggauer-Kirsche ~

deutsche Lyrikerin, Aphoristikerin und Betagtenbetreuerin; * 1948

Zitante 13.06.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Franz von Schönthan

Zwar nicht wissen, aber Glauben
heißt ganz richtig: Aberglauben

(zugeschrieben)
~ Franz von Schönthan ~, eigentlich Franz Schönthan von Pernwaldt
österreichischer Journalist, Schauspieler und Schriftsteller; 1849-1913

Zitante 13.06.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Die schönen Taten, welche in der Verborgenheit geschehen, sind die schönsten.

~ Blaise Pascal ~
(1623-1662)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum