Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

William Thomson

Messen heißt wissen.

{To measure is to know.}

(zugeschrieben)
~ William Thomson ~, 1. Baron Kelvin
irischer Physiker, führte die thermodynamische Temperaturskala "Kelvin" ein; 1824-1907

Zitante 30.09.2017, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Albrecht Bengel

Mancher, der sich vor dem Gericht Gottes zu sehr gefürchtet hat,
wird sich in der Ewigkeit ein klein wenig schämen müssen,
daß er dem Herrn nicht noch mehr Gnade zugetraut hat.

(zugeschrieben)
~ Johann Albrecht Bengel ~

deutscher lutherischer Theologe, Hauptvertreter des deutschen Pietismus; 1687-1752

Zitante 30.09.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean-Baptiste Massillon

Wohlstand beflügelt uns,
Leid bringt uns zu Fall.

{La prospérité nous élève,
l'affliction nous abat.}

(zugeschrieben)
~ Jean-Baptiste Massillon ~
französischer Prediger, Theologe und Bischof, ab 1719 Mitglied der Académie française; 1663-1742

Zitante 30.09.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Reinhardt, Spruch des Tages zum 30.09.2017

Wir lieben neue Herausforderungen –
vor allem, wenn wir die alten nicht erfüllen konnten.

(aus: »Gedankensprünge« – Aphorismen [2003])
~ © Ernst Reinhardt ~

Schweizer Publizist und Aphoristiker; * 1932



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 30.09.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ida Hahn-Hahn

Was man auch sagen, wie sehr man auch
auf Selbständigkeit und Selbstbestimmung pochen möge,
der Mensch bleibt doch immer das Product der
in dem Zeitverlauf auf ihn einwirkenden Umgebungen,
die entweder ihre anziehende oder abstoßende Kraft an ihm üben.

(aus ihren Werken)
~ Ida Hahn-Hahn ~, eigentlich Ida Marie Louise Sophie Friederike Gustave Gräfin von Hahn
deutsche Schriftstellerin, Lyrikerin und Klostergründerin; 1805-1880

Zitante 29.09.2017, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Miguel de Unamuno y Jugo

Daß wir eine Psyche haben merken wir vor allem dann,
wenn sie uns bedrückt.

(zugeschrieben)
~ Miguel de Unamuno y Jugo ~
spanischer Philosoph und Schriftsteller; 1864-1936

Zitante 29.09.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Laozi

Daß Schwaches das Starke besiegt
und Weiches das Harte besiegt,
weiß jedermann auf Erden.

(aus: »Das Buch vom Sinn und Leben«)
~ Laozi ~, auch: Laotse, Lao-Tse, Laudse oder Lao-tzu
legendärer chinesischer Philosoph; soll im 6. Jh. v. Chr. gelebt haben

Zitante 29.09.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Mocker

Vom Schlaf der Gerechten
können wir heute nur noch träumen.

(aus: »Zwischen den Zwängen« – Ausgewählte Aphorismen {2013])
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 29.09.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Elizabeth Gaskell

Manchmal mag man törichte Menschen wegen ihrer Torheit
lieber als weise Menschen wegen ihrer Weisheit.

{Sometimes one likes foolish people for their folly,
better than wise people for their wisdom.

(zugeschrieben)
~ Elizabeth (Cleghorn) Gaskell ~,

geborene Stevenson, bekannt als

"Mrs. Gaskell"
britische Schriftstellerin; 1810-1865

Zitante 29.09.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Felix Renner

Es ist heute keine ausgemachte Sache mehr,
wer das höhere Prestige in Anspruch nehmen darf,
der geniale Erbauer oder der infernale Zerstörer eines hohen Turms.

(aus: »Erfolgsgesellschaft im Stresstest« – Aphorismen)
~ © Felix Renner ~

Schweizer Jurist, Journalist und Aphoristiker; * 1935

Zitante 29.09.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Blicke in dich. In deinem Innern ist eine Quelle, die nie versiegt, wenn du nur zu graben verstehst.

~ Marc Aurel ~
(121-180 n. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum