Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Prosper Mérimée

Es sind nicht die Gesetze, die einen Staat machen;
sie sind der Ausdruck seines Charakters.

{Les lois ne font pas les nations,
elles sont l'expression de leur caractère.}

(»aus seinen Briefen (Correspondance)«)
~ Prosper Mérimée ~
französischer Schriftsteller und Denkmalschützer, Mitglied der Académie Française; 1803-1870

Zitante 28.09.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Marie Jung

Wie willst du führen,
wenn dich die Skrupel stärker als die Tatkraft rühren?

(aus: »Lichteinfall« – 1800 neue Aphorismen und Sprüche)
~ © Michael Marie Jung ~

Aphoristiker und Persönlichkeitsbetreuer; * 1940

Zitante 28.09.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Busch

Das Schönste aber hier auf Erden
Ist lieben und geliebt zu werden.

(aus: »Schein und Sein«)
~ (Heinrich Christian) Wilhelm Busch ~

deutscher humoristischer Dichter und Zeichner; 1832-1908

Zitante 28.09.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Mary Wortley Montagu

Die Menschen streben nach Dingen, die sie nicht brauchen,
und vernachlässigen ihre wahren Segnungen: das Geschenk ihrer Sinne,
die wir mit Fug und Recht unser eigen nennen können.

(zugeschrieben)
~ Mary Wortley Montagu ~

englische Schriftstellerin, bekannt durch ihre Briefe und Gedichte; 1689-1762

Zitante 28.09.2017, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Arthur Wing Pinero

Ich habe so viele kommende Männer erlebt,
daß ich mich fragen muß, wohin die alle verschwunden sind.

(zugeschrieben)
~ Sir Arthur Wing Pinero ~

britischer Dramatiker portugiesischer Herkunft; 1855-1934

Zitante 28.09.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Harry Graf Kessler

Die religiöse Erregung ist ihrem Wesen nach
immer die Sehnsucht, das Überweltliche klarer wahrzunehmen,
um es inbrünstiger fühlen zu können.

(zugeschrieben)
~ Harry Graf Kessler ~, eigentlich Harry Clemens Ulrich Graf von Kessler

deutscher Kunstsammler, Mäzen, Schriftsteller, Publizist, Pazifist und Diplomat; 1868-1937

Zitante 28.09.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Antoinette Deshoulières, Spruch des Tages zum 28.09.2017

Wenn das Herz schweigt,
ist alles Reden umsonst.

{Quand le coeur se tait,
tout parle inutilement.}

(zugeschrieben)
~ Antoinette Deshoulières ~, geborene De Ligier de la Garde

französische Dichterin und Philosophin; 1638-1694




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 28.09.2017, 00.05 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Gottlob Wilhelm Burmann

Arbeit macht den Lebenslauf
Noch einmal so munter;
Froher geht die Sonne auf,
Froher geht sie unter.

(zugeschrieben)
~ Gottlob Wilhelm Burmann~, eigentlich: Gottlob Wilhelm Bormann

deutscher Dichter und Journalist; 1737-1805

Zitante 27.09.2017, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rudolf Hermann Lotze

Die Welt ist weder durch Zufall geworden,
noch hat ein Chaos vermocht, vor der Ordnung zu existieren,
sondern eine nach göttlichen Ideen geordnete Welt
ist am Anfang geschaffen worden, und uns bleibt nur übrig,
den ununterbrochenen gesetzmäßigen Zusammenhang
dieses bestehenden Vernünftigen zu erkennen und zu bewundern.

(aus seinen Werken)
~ Rudolf Hermann Lotze ~

deutscher Mediziner und weltweit anerkannter Philosoph; 1817-1881

Zitante 27.09.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hermann Rosenkranz

Zynismus:
Notwehr gegen aufkeimende Resignation.

(aus: »Keine Zeile ohne meinen Anwalt« – Sprüche, nichts als Sprüche [2011])
~ © Hermann Rosenkranz ~

deutscher Jurist und Aphoristiker; 1932-2020

Zitante 27.09.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Den Schuldigen zu schonen, ist Grausamkeit gegen den Unschuldigen.

~ John Locke ~
(1632-1704)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum