Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

François Fénelon

Wer nicht zu schweigen weiß,
verdient nicht zu herrschen.

(aus: »Les Aventures de Télémaque, fils d'Ulysse (Die seltsamen Begebenheiten des Telemach)«)
~ François Fénelon ~, eigentlich François de Salignac de La Mothe-Fénelon
französischer Erzbischof und Schriftsteller; 1651-1715

Zitante 06.08.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues

Arm oder reich, keiner ist tugendhaft, noch glücklich,
wenn ihn das Glück nicht an seinen Platz gestellt hat.

(aus: »Reflexionen und Maximen (Réflexions et maximes)«)
~ Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues ~

französischer Philosoph, Moralist und Schriftsteller; 1715-1747

Zitante 06.08.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Reinhardt

Wann gibt es das erste Grab des unbekannten Zivilisten,
der dem Krieg zum Opfer fiel?

(aus: »Neue Gedankensprünge« – Aphorismen [2010])
~ © Ernst Reinhardt ~

Schweizer Publizist und Aphoristiker; * 1932

Zitante 06.08.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alfred Tennyson

Spott ist
der Dunst kleiner Herzen.

(zugeschrieben)
~ Alfred Tennyson ~, 1. Baron Tennyson
britischer Dichter des Viktorianischen Zeitalters; 1809-1892

Zitante 06.08.2019, 10.00 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Nicolas Malebranche

Jedermann glaubt gut zu wissen,
was er sagt, oder was er sagen hört,
sobald er es schon einmal gesagt hat,
oder mehrmals hat sagen hören.

(aus seinen Werken)
~ Nicolas Malebranche ~

französischer Philosoph und Oratorianer; 1638-1715

Zitante 06.08.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Berthold Otto

Alle Bildung kommt nur dadurch zustande,
daß die Kräfte sich an der Erkennung des Objekts entwickeln.

(zugeschrieben)
~ Berthold Otto ~

deutscher Reformpädagoge und Gründer der Hauslehrerschule in Berlin-Lichterfelde; 1859-1933

Zitante 06.08.2019, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rolf Friedrich Schuett, Spruch des Tages zum 06.08.2019

Fortschritt besteht darin,
daß wir immer besser wissen,
warum die Welt immer schlechter wird.

(aus: »Aphorismen zur Binsenweisheit von morgen« – Philosophische Formelsammlung [1995])
~ © Rolf Friedrich Schuett ~

auch: Fritz Heinrich Lotterfuchs,
deutscher Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 06.08.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Albert Schweitzer

Wir vergessen das Unendliche.
Dabei weist uns die Sonne jeden Tag darauf hin.

(zugeschrieben)
~ (Ludwig Philipp) Albert Schweitzer ~

deutsch-französischer Arzt, evangelischer Theologe, Organist, Philosoph und Pazifist; 1875-1965


(mit freundlicher Zitiergenehmigung der »Albert-Schweitzer-Stiftung«)

Zitante 05.08.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg Skrypzak

Das Internet:
Die reine Leere moderner Kommunikation.

(aus der Manuskriptsammlung: »Diesseits und Jenseits von Kalau«)
~ © Georg Skrypzak ~

deutscher Aphoristiker, Restaurator, Maler, Zeichner und Satiriker; * 1946

Zitante 05.08.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Konfuzius

Wo alle hassen, da muss man prüfen;
wo alle lieben, da muss man prüfen.

(zitiert in »Gespräche«)
~ Konfuzius ~

d.h. »Lehrmeister Kong«; auch: Kung-tse oder Kong-tse
chinesischer Philosoph und Staatsmann, lebte vermutlich von 551 bis 479 v. Chr.

Zitante 05.08.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Freundschaft ist Liebe mit Verstand.

~ Weisheit aus Deutschland ~


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum