Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Rainer Haak

Ebbe und Flut wechseln sich ab,
Berge und Täler, Sommer und Winter.
Ich will akzeptieren, dass es auch
in meinem Leben Höhen und Tiefen gibt.

(aus: »Champagner für die Seele« [2006])
~ © Rainer Haak ~

deutscher Schriftsteller, Theologe und Aphoristiker; * 1947

Zitante 25.04.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Max Müller, Spruch des Tages zum 25.04.2021

Die große Kunst des Lebens besteht darin,
daß einer den andern verstehen lernt;
und die beste Lehre heißt:
sich in die Verschiedenheit der Menschen zu finden.

(aus seinen Werken)
~ Friedrich Max Müller ~
deutscher Sprach- und Religionswissenschaftler; 1823-1900

Bildquelle: Alexas_Fotos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 25.04.2021, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

August Pauly

Theorie ist eine Leiter
zu den Früchten am großen Baum der Natur.

(aus: »Aphorismen« [1905])
~ August Pauly ~

deutscher Zoologe und Philosoph; 1850-1914

Zitante 24.04.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerd de Ley

Manche Antworten sind die Frage nicht wert.
Und umgekehrt.

{Sommige antwoorden zijn geen vraag waard.
En omgekeerd.

(aus: »Houten Dief« [2003])
~ © Gerd de Ley ~

belgisch-flämischer Schauspieler, Aphoristiker und Verleger; * 1944

Zitante 24.04.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Demokrit

Kraft und Wohlgestalt sind Vorzüge der Jugend,
der des Alters aber ist Blüte der Besonnenheit.

(aus: »Fragmente«)
~ Demokrit ~
antiker griechischer Philosoph, wird den Vorsokratikern zugerechnet; lebte um 460-371 v. Chr.

Zitante 24.04.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Fritz P. Rinnhofer, Spruch des Tages zum 24.04.2021

Der kleine Mann führt den Kampf ums Dasein,
der Neureiche ums Dabeisein.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie, Band 2)
~ © Fritz P. Rinnhofer ~

österreichischer Marketing- und Verkaufsmanager,
Publizist und Aphoristiker; 1939–2020



Zitante 24.04.2021, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Gerd W. Heyse

Als ihm die ersten Zweifel kamen,
warf er schnell die letzten Skrupel über Bord.

(aus: »Gedanken-Sprünge« – Aphorismen [1988])
~ © Gerd W. Heyse ~, auch: Ernst Heiter

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker, *1930

Zitante 23.04.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Bhartrihari

Spenden, Genießen, Verlieren,
das sind die drei Wege des Reichtums;
wer nicht gibt noch genießt,
dem ist der dritte gewiß.

(aus seiner Spruchsammlung)
~ Bhartrihari ~
nordindischer Lyriker und Hofdichter, bedeutender Vertreter der Sanskrit-Dichtung, Verfasser der Spruchsammlung Subhashita Trishati; lebte zwischen dem 5. und 7. Jahrhundert

Zitante 23.04.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Andrea Mira Meneghin

Das Kind erlebt das Gute als selbstverständlich –
es braucht das Gegenteil nicht als Vergleich.

(aus: »Was im Kopf einfällt, muss nicht gleich aus dem Mund fallen« – Aphorismen [2017])
~ © Andrea Mira Meneghin ~

Schweizer Texterin von Gedanken mit aphoristischer Note; * 1967

Zitante 23.04.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Marc Aurel, Spruch des Tages zum 23.04.2021

Betrachte niemals etwas als nützlich für dich,
was dich einst zwingen könnte, dein Wort zu brechen,
deine Ehre zu verlieren, jemanden zu hassen, zu verdächtigen,
ihm zu fluchen, dich gegen ihn zu verstellen,
wünsche nie etwas, was durch Mauern
oder Vorhänge verborgen werden müßte.

(aus: »Selbstbetrachtungen«)
~ Marc Aurel, auch: Marcus Aurelius ~

auch: Mark Aurel, Marcus Aurelius;
römischer Kaiser und Philosoph, der letzte bedeutende Vertreter der jüngeren Stoa;
lebte um 121-180 n. Chr.



Zitante 23.04.2021, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Mit der Dummheit kämpfen Götter selbst vergebens.

~ Friedrich von Schiller ~
(1759-1805)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum