Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Markus Mirwald, Spruch des Tages zum 04.07.2025

Wenn deutlich wird, dass nichts ist, wie es scheint,
ist alle Mühe vergeblich, die Augen vor dem zu verschließen,
was sichtbar wird.

(aus: »Bei Licht besehen« [Band 2 der Reihe: »Wesentliches in wenigen Worten«, 2018])
~ © Markus Mirwald ~

österreichischer Soziologe & Aphoristiker; * 1982

Bildquelle: pixundfertig/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 04.07.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jürgen Wilbert

Forderung eines ausgesprochenen Sprachhegers:
Grabmale für ausgestorbeneWörter.

(aus: »Aus der Redensart geschlagen« – Aphoristische Denkereien)
~ © Jürgen Wilbert ~

deutscher Literat und Aphoristiker; * 1945

Zitante 03.07.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christoph Martin Wieland

Es ist ordentlicherweise eine gefährliche Sache,
mehr Verstand zu haben als seine Mitbürger.

(aus: »Geschichte der Abderiten« [1774-1780])
~ Christoph Martin Wieland ~
deutscher Dichter, Übersetzer und Herausgeber zur Zeit der Aufklärung; 1733-1813

Zitante 03.07.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Else Pannek

Ehrgeiz verschwendet
unbeschwertes Leben.

(von ihrer Homepage »narzissenleuchten.de«)
~ © Else Pannek ~

deutsche Aphoristikerin und Lyrikerin; 1932-2010

Zitante 03.07.2025, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Clarence Darrow, Spruch des Tages zum 03.07.2025

Als ich noch ein kleiner Junge war,
erzählte man mir, jeder könne Präsident werden.
Ich fange an, es zu glauben.

{When I was a boy I was told
that anybody could become President.
I'm beginning to believe it.}

(zitiert in: »Clarence Darrow for the Defense« [Irving Stone, 1941])
~ Clarence Darrow ~
US-amerikanischer Rechtsanwalt und Bürgerrechtler; 1857-1938

Zitante 03.07.2025, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Peter Sirius

Am Altar der Eigenliebe
ist jeder Priester.

(aus: »Tausend und Ein Gedanken« [1899])
~ Peter Sirius ~, eigentlich Otto Kimmig

eigentlich: Otto Kimmig;
deutscher klassischer Philologe und Gymnasialdirektor; 1858-1913

Zitante 02.07.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Edith Linvers

Auch nicht die besten Schulen
schulen den Charakter.

(aus: »Wenn Gedanken rebellieren« – Aphorismen [2008])
~ © Edith Linvers ~

deutsche Schriftstellerin und Aphoristikerin; * 1940

Zitante 02.07.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Charles Haddon Spurgeon

Das Schlimmste, was einem Spieler passieren kann,
ist: zu gewinnen.

{The worst thing that can happen to a man who gambles
is to win.}

(zitiert in: »Essential Works of Charles Spurgeon« [2009])
~ Charles Haddon Spurgeon ~
englischer Baptistenpastor und einer der bekanntesten Prediger des 19. Jahrhunderts; 1834-1892

Zitante 02.07.2025, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ute Lauterbach, Spruch des Tages zum 02.07.2025

Nähe heißt nicht:
"Schleppe meinen Mist mit."

(aus: »Spielverderber des Glücks« [2001])
~ © Ute Lauterbach ~

deutsche Autorin und Alltagsphilosophin; * 1955

Zitante 02.07.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Heinrich (Rudolf Constanz) Laube

Die Welt richtet nach dem Erfolge
und nennt ihn Gottesgericht.

(aus: »Die Karlsschüler« [1847])
~ Heinrich (Rudolf Constanz) Laube ~
deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Theaterleiter, Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung; 1806-1884

Zitante 01.07.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Nur dem nützt das Lob, der den Tadel zu schätzen versteht.

~ Robert Schumann ~
(1810-1856)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum