Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Margarete

Es gibt erwachsene Menschen,
die ihre Träume schon als Kinder verloren haben.

(aus: »nur für dich« – Gedankensplitter)
~ © Margarete ~

Autorin von Lyrik, Aphorismen und Kurzgeschichten

Zitante 27.01.2020, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Kurt Tucholsky

Der Mensch hat zwei Beine und zwei Überzeugungen:
Eine, wenn's ihm gut geht, und eine, wenn's ihm schlecht geht.
Die letztere heißt Religion.

(aus: »Der Mensch«, erschienen in Die Weltbühne, 16.06.1931)
~ Kurt Tucholsky ~

Pseudonyme: Kaspar Hauser, Peter Panter, Theobald Tiger und Ignaz Wrobel;
deutscher Journalist und Schriftsteller; 1890-1935

Zitante 27.01.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Marie Jung

Gäbe es ein Prahlverbrechen,
wäre es mit Sicherheit ein Wahlversprechen.

(aus: »Gedichte und Aphorismen zur Kommunikationsfreude«. Lyrik und Spruchweisheit zur Menschenführung und Persönlichkeitsentwicklung [2003])
~ © Michael Marie Jung ~

Aphoristiker und Persönlichkeitsbetreuer; * 1940

Zitante 27.01.2020, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Adolf Nowaczyński

Wer Sümpfe trockenlegen will, fragt nicht unbedingt die Frösche,
nicht einmal die mächtigsten, ob sie es erlauben.

(zugeschrieben)
~ Adolf Nowaczyński ~

polnischer Dramatiker und Satiriker, 1876-1944

Zitante 27.01.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Manfred Hinrich

Zeit ist Lehrgeld

(aus: »Scherben 2002-2004«)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 27.01.2020, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Weisheit aus Deutschland, Spruch des Tages zum 27.01.2020

Zitante 27.01.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Simone Weil

Die Demut ist
die einzig erlaubte Form der Selbstliebe.

(aus ihren Werken)
~ Simone Weil ~

französische Philosophin, Dozentin und Lehrerin sowie Sozialrevolutionärin; 1909-1943

Zitante 26.01.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerd de Ley

Falsche Bescheidenheit.
Als ob es echte gäbe.

{Valse bescheidenheid.
Alsof échte bestond.}

(aus: »Houten Dief« [2003])
~ © Gerd de Ley ~

belgisch-flämischer Schauspieler, Aphoristiker und Verleger; * 1944

Zitante 26.01.2020, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Anicius Manlius Severinus Boethius

Wahrlich nur das ist Elend, was du selbst dafür hältst,
und jedes Los ist ein glückliches für den,
der es mit Seelenruhe aufnimmt.

(zugeschrieben)
~ Anicius Manlius Severinus Boethius ~, auch: Boëthius
römischer Gelehrter, Politiker, Philosoph und Theologe; lebte um 480 bis 526 n. Chr.

Zitante 26.01.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karin Heinrich

Der Perfektionist
wählt als Opfer sich selbst.

(aus: »366 Neue Sprüche« – einer für jeden Tag [2012])
~ © Karin Heinrich ~

deutsche Autorin und Lehrerin; 1941-2022

Zitante 26.01.2020, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Wahrheiten, die man ungern hört, hat man ganz besonders nötig.

~ Jean de la Bruyère ~
(1645-1696)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum