Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Heinrich Zille

Von's Vergnügen der reichen Leute
ham wir Armen doch noch immer wat:
von die Pferde die Wurscht,
von die Zigarr'n und die Zigaretten die Stummel,
von die Flieger die Notdurft
un von die Automobile den Jestank.

(zugeschrieben)
~ Heinrich Zille ~

deutscher Grafiker, Maler und Fotograf; 1858-1929

Zitante 30.01.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erich Limpach

Aus Utopien können
sehr langlebige und gefährliche Realitäten werden.

(aus: »Erich Limpach für jeden Tag« – Sinngedichte und Spruchweisheiten [1999])
~ Erich Limpach ~ (© by Friedrich Witte)

deutscher Dichter, Schriftsteller und Aphoristiker; 1899-1965

Zitante 30.01.2020, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karel Čapek, Spruch des Tages zum 30.01.2020

Die große Wahrheit liegt hinter den Fakten,
nicht hinter den Worten.

(zugeschrieben)
~ Karel Čapek ~

tschechischer Schriftsteller; 1890-1938



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 30.01.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Oscar Wilde

Der Sinn einer schönen Schöpfung
liegt zumindest so sehr bei dem Betrachter
wie in der Seele dessen, der sie schuf.

(aus: »Der Kritiker als Künstler«)
~ Oscar Wilde ~

eigentlich Oscar Fingal O' Flahertie Wills Wilde;
irischer Lyriker, Romanautor, Dramatiker und Kritiker; 1854-1900

Zitante 29.01.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Arthur Feldmann

Ein jeder
bekehre vor seiner eigenen Tür...

(aus: »Spiegelungen« – Nachdenkliche Betrachtungen eines Herbstblattes über das bunte Treiben der Welt [2003])
~ © Arthur Feldmann ~

Schriftsteller österreichischer Herkunft; 1926-2012

Zitante 29.01.2020, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

John Emerich Edward Dalberg-Acton

Ein Weiser handelt sofort, ein Dummkopf am Ende.
Beide tun dasselbe, aber zu verschiedenen Zeiten.

(zugeschrieben)
~ John Emerich Edward Dalberg-Acton ~, 1. Baron Acton
englischer Historiker, liberaler Katholik und Publizist; 1834-1902

Zitante 29.01.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Harald Kriegler

Beim Phrasendreschen geht selbst
das Körnchen Wahrheit verloren.

(aus dem Manuskript »Hintersinnsprüche«)
~ © Harald Kriegler ~

Schriftsetzer und Autor; * 1945

Zitante 29.01.2020, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Annette von Droste-Hülshoff

Wo man am meisten fühlt,
weiß man nicht viel zu sagen.

(aus dem Gedicht »An meine Mutter«)
~ Annette von Droste-Hülshoff ~

eigentlich Anna Elisabeth Franzisca Adolphina Wilhelmina Ludovica Freiin von Droste zu Hülshoff;
deutsche Schriftstellerin und Komponistin, gilt als eine der bedeutendsten deutschen Dichterinnen; 1797-1848

Zitante 29.01.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Pavel Kosorin

Leute, die nichts zu sagen haben,
wollen immer das letzte Wort haben.

(aus einem Manuskript)
~ © Pavel Kosorin ~

tschechischer Aphoristiker; * 1964

Zitante 29.01.2020, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Saadi, Spruch des Tages zum 29.01.2020

Vermögen dient zur Bequemlichkeit des Lebens,
nicht das Leben zur Anhäufung des Vermögens.

(aus: »Der Rosengarten«)
~ Saadi ~, eigentlich Muscharraf ad-Din Abdullah
persischer Dichter und Mystiker; lebte um 1190-1292

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: nattanan23/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 29.01.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Das Leben wäre unerträglich, wenn wir niemals träumten.

~ Anatole France ~
(1844-1924)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum