Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Otto von Loeben

Die Erde ist gerade darum so wichtig, weil sie
so wenig ist, und also immerfort bedarf, und verlangt.
Dies Verlangen führt die Verblendeten in die eitle Welt,
aber die von lebendiger Sehnsucht Ergriffenen führt es zu Gott.

(aus: »Lotosblätter. Fragmente von Isidorus, 2. Teil« [1817])
~ Otto Heinrich Graf von Loeben ~, bekannt auch unter dem Pseudonym Isidorus Orientalis
deutscher Dichter der romantischen Bewegung; 1786-1825

Zitante 09.08.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karin Heinrich

Keiner kann gänzlich seine Fesseln abstreifen,
aber jeder sollte sie ab und zu ein wenig lockern.

(aus: »366 Neue Sprüche« – einer für jeden Tag [2012])
~ © Karin Heinrich ~

deutsche Autorin und Lehrerin; 1941-2022

Zitante 09.08.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich I. Großherzog von Baden

Was heißt dienen? ...
Sich selbstlos unterordnen und einfügen in die Gliederung,
welche geschaffen ist zum Schutz
und Frommen der höchsten Interessen.

(zitiert in: »Grossherzog Friedrich von Baden: Ein lebensbild...« [1892])
~ Friedrich I. Großherzog von Baden ~, eigentlich: Friedrich Wilhelm Ludwig von Baden
Regent und Großherzog von Baden, vertrat eine äußerst liberale Politik; 1826-1907

Zitante 09.08.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Oliver Tietze, Spruch des Tages zum 09.08.2022

Man braucht keinen besonderen Tag,
um außer der Reihe zu schenken.
Wer außer der Reihe schenkt,
macht den Tag zu einem Besonderen.

(aus: »Spuren in der Zukunft« – Aphorismen [2016])
~ © Oliver Tietze ~

deutscher Aphoristiker und Lyriker; * 1965



Bildquelle: pasja1000/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 09.08.2022, 00.10 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Platon

Es entstehen ja alle Kriege
um den Besitz des Geldes willen.

(aus: »Phaidon«)
~ Platon ~

latinisiert: Plato;
antiker griechischer Philosoph, Schüler des Sokrates; lebte um 428 bis 347 v. Chr.

Zitante 08.08.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Lauster

Die Menschen sind so sehr in ihr Ego versunken,
daß jeder glaubt, er läge richtig.
Öffne deine Augen für andere und du wirst
viel Interessantes entdecken können,
das dich über dein Ego hinausführt.

(aus seinen Werken)
~ © Peter Lauster ~

deutscher Autor; * 1940

Zitante 08.08.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Armand Jean du Plessis, Duc de Richelieu

Die Kunst der Geheimhaltung
ist die Kunst der Könige.

{Savoir dissimuler
est le savoir des rois.}

(aus: »Mirame«)
~ Armand Jean du Plessis, Duc de Richelieu ~, genannt Kardinal Richelieu
französischer Aristokrat, Kirchenfürst und Staatsmann; 1585-1642

Zitante 08.08.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Henry David Thoreau, Spruch des Tages zum 08.08.2022

Im menschlichen Verkehr beginnt die Tragödie nicht,
wenn ein Mißverständnis über Worte besteht,
sondern wenn das Schweigen nicht verstanden wird.
Dann wird es nie eine Erklärung geben.

{In human intercourse the tragedy begins,
not when there is misunderstanding about words,
but when silence is not understood.
Then there can never be an explanation.}

(aus: »Eine Woche auf den Flüssen Concord und Merrimack«)
~ Henry David Thoreau ~
amerikanischer Schriftsteller, Naturalist und Philosoph; 1817-1862

Zitante 08.08.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Walter Ludin, Spruch des Tages zum 07.08.2022

Wer keine Oase in sich trägt,
überlebt die Wüste nicht.

(aus einem Manuskript)
~ © Walter Ludin ~

Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor; * 1945



Bildquelle: Ralphs_Fotos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 07.08.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Felix Renner

Unsere Innenpolitik droht
zum Dauercasting der Talentlosen abzusacken.

(aus: »Erfolgsgesellschaft im Stresstest« – Aphorismen [2013])
~ © Felix Renner ~

Schweizer Jurist, Journalist und Aphoristiker; * 1935

Zitante 06.08.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Die einfachsten Wahrheiten sind es gerade, auf die der Mensch immer erst am spätesten kommt.

~ Ludwig Andreas Feuerbach ~
(1804-1872)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum