Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Jean-Pierre Claris de Florian

Liebesfreuden dauern nur einen Augenblick,
Liebeskummer das ganze Leben.

(zugeschrieben)
~ Jean-Pierre Claris de Florian ~

französischer Dichter, insbesondere bekannt für seine Fabeln; 1755-1794

Zitante 17.08.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Cyrano de Bergerac

Also kann ich annehmen, Madame, daß ich anfing zu sterben,
als ich begann, Sie zu lieben, weil der Tod
eine Trennung von Geist und Körper ist und weil ich
von dem Augenblick an, als ich Sie sah, meinen Verstand verlor.

(zugeschrieben)
~ (Savinien) Cyrano de Bergerac ~, eigentlich Hector Savinien de Cyrano
französischer Schriftsteller, Vorläufer der Aufklärung und einer der Erfinder des Science-Fiction Romans; 1619-1655

Zitante 17.08.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean de La Fontaine, Spruch des Tages zum 17.08.2017

Oft trifft man sein Schicksal auf Wegen,
die man eingeschlagen hatte, um ihm zu entgehen.

(zugeschrieben)
~ Jean de La Fontaine ~

französischer Schriftsteller, bekannt durch seine Fabeln; 1621-1695




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 17.08.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Francesco Guicciardini

Die Astrologen wissen nichts genau, sie raten höchstens auf den Zufall hin,
und wenn du die Voraussage eines Sternkundigen neben die eines Menschen hältst,
der nur aufs Geratewohl etwas behauptet,
dann trifft das eine ebenso wenig wie das andere ein.

(aus: »Ricordi«)
~ Francesco Guicciardini ~
italienischer Politiker und Historiker, Freund und Weggefährte von Niccolò Machiavelli; 1483-1540

Zitante 16.08.2017, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sophie Alberti

Von dem Heiligsten und Höchsten, was die Seele bewegt,
spricht man ungern, ehrt es am besten durch Schweigen.

(aus: »Über alles die Pflicht«)
~ Sophie Alberti ~, geb. Mödinger; Pseudonym: Sophie Verena
deutsche Schriftstellerin und Übersetzerin; 1826-1892

Zitante 16.08.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Schwöbel

Zeitungen sind
das Spiegelbild der Intelligenz ihrer Leser.

(aus: »Ansichten und Einsichten« – Aphorismen)
~ © Wilhelm Schwöbel ~

deutscher Zoologe und Aphoristiker; 1920-2008

Zitante 16.08.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alfred Grünewald

Der ist reich,
dem das Leben die Abschiede schwer machte.

(zugeschrieben)
~ Alfred Grünewald ~

österreichischer Schriftsteller; 1884-1942

Zitante 16.08.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Häntsch

Sie freuen sich, gemeinsam in einem Boot zu sitzen,
und begreifen nicht, dass es eine Galeere ist.

(aus einem Manuskript)
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958

Zitante 16.08.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ion Dragoumis

Nichts ist unmöglich.
Das Mögliche vom Unmöglichen trennt nur eine dünne, dünne Linie.
Aber wir sind so in den Bequemlichkeiten festgefahren, so erstarrt,
daß wir nicht in der Lage sind, über die dünne Linie zu springen.

(zugeschrieben)
~ Ion Dragoumis ~
griechischer Diplomat, Schriftsteller und Politiker; 1878-1920

Zitante 16.08.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Wundt

Obgleich die Regeln des gesitteten Benehmens und des Umgangs mit anderen
zunächst nur eine formale Bedeutung besitzen, so üben sie doch
auch auf die Gesinnung einen fortwährenden Zwang aus:
eindringlicher, weil unablässiger, als Moralpredigten rufen sie jedem die Mahnung zu:
"Sei nicht selbstsüchtig und achte die Rechte deines Nächsten".

(aus: »Die Tatsachen des sittlichen Lebens«)
~ Wilhelm Maximilian Wundt ~

deutscher Physiologe, Psychologe und Philosoph; 1832-1920

Zitante 16.08.2017, 09.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Wir mögen die Strafe nicht, die gerecht ist, wohl aber die Handlung, die ungerecht ist.

~ Abaelardus ~
(1079-1142)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum