Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Felix Renner

Man kann Gift darauf nehmen, dass überall dort,
wo die Freiheit in irgendeiner Form missbraucht wird,
mit falschem Zungenschlag von Selbstverantwortung,
Selbstbestimmung und Selbstverwirklichung dahergeredet wird.

(aus: »Erfolgsgesellschaft im Stresstest« – Aphorismen)
~ © Felix Renner ~

Schweizer Jurist, Journalist und Aphoristiker; * 1935

Zitante 06.03.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michelangelo

Der Mensch soll nicht lachen,
wenn die ganze Welt weint.

(zugeschrieben)
~ Michelangelo ~, eigentlich Michelangelo di Lodovico Buonarroti Simoni
italienischer Maler, Bildhauer, Architekt und Dichter, einer der bedeutendsten Künstler der italienischen Hochrenaissance; 1475-1564

Zitante 06.03.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

F.C. Schiermeyer

Ein aufrechter Autor
wünscht sich keine geneigten Leser.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen«, eine Anthologie, Band 1)
~ © Franz Christoph Schiermeyer ~

deutscher Aphoristiker; * 1952

Zitante 06.03.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich von Bodelschwingh

Dank und Liebe bleiben die grössten Mächte,
die mehr Siege gewinnen als alle Heere der Welt.

(zugeschrieben)
~ Friedrich von Bodelschwingh der Ältere~

deutscher evangelischer Pastor und Theologe, Gründer der Bethel-Stifungen; 1831-1910

Zitante 06.03.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Horst A. Bruder

Willst du eine kluge Antwort, frage den Zweifler –
willst du eine klare Antwort, frage den Verzweifelten

(aus: »Neue deutsche Aphorismen«, eine Anthologie, Band 1)
~ © Horst A. Bruder ~

deutscher Aphoristiker; * 1949

Zitante 06.03.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ada Christen

Glauben Sie mir Eines, jede Frau, die ihren engen Kreis verlassen,
die herbes Schicksal, tolle Laune, heißes Fühlen, ein starker Geist aus ihren Grenzen trieb,
die findet nirgends ganz Befriedigung.

(aus: »Faustina«)
~ Ada Christen ~, eigentlich Christi(a)na von Breden, geborene Fr(i)ederik
österreichische Schriftstellerin; 1839-1901

Zitante 06.03.2018, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ignaz Franz Castelli

Hier ruht ein Arzt, ein Mann voll Wißbegier,
Im Studium wollt' er nie Ruhe haben,
Drum ist er auch nach seinem Tode hier
Noch zwischen seinen Werken all begraben.

(aus seinen Werken)
~ Ignaz Franz Castelli ~, Pseudonyme: Bruder Fatalis, Höhler, Kosmas, Kosmos, Rosenfeld, C. A. Stille
österreichischer Dichter und Dramatiker; 1781-1862

Zitante 06.03.2018, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Cyrano de Bergerac

Man kann auch ohne Seil gehängt werden.

{On peut être pendu sans corde.}

(aus: »Poésies«)
~ (Savinien) Cyrano de Bergerac ~, eigentlich Hector Savinien de Cyrano
französischer Schriftsteller, Vorläufer der Aufklärung und einer der Erfinder des Science-Fiction Romans; 1619-1655

Zitante 06.03.2018, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Francesco Guicciardini, Spruch des Tages zum 06.03.2018

Wer sich nur langsam entschließt, ist niemals zu tadeln,
denn wenn er auch in Angelegenheiten,
die eine schnelle Erledigung erheischen,
gelegentlich Schwierigkeiten haben wird,
so können doch zugleich viel mehr
Fehler und Irrtümer bei den schnellen Entschlüssen vorkommen
als bei langsamen Überlegungen.

(aus: »Ricordi«)
~ Francesco Guicciardini ~
italienischer Politiker und Historiker, Freund und Weggefährte von Niccolò Machiavelli; 1483-1540


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 06.03.2018, 00.05 | (6/5) Kommentare (RSS) | TB | PL

Rosa Luxemburg

Die Schicksale der Demokratie
sind an die Schicksale der Arbeiterbewegung gebunden.

(zugeschrieben)
~ Rosa Luxemburg ~, eigentlich Rozalia Luksenburg
einflussreiche Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung, des Marxismus, Antimilitarismus und "proletarischen Internationalismus"; 1871-1919

Zitante 05.03.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Man kann Handlungen versprechen, aber keine Empfindungen, denn diese sind unwillkürlich.

~ Friedrich W. Nietzsche ~
(1844-1900)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum