Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Friedrich Löchner

Irrtümer
gehören zur Struktur der Natur.

(aus dem Jahresplaner 2004)
~ © Friedrich Löchner ~

auch: Erich Ellinger;
deutscher Pädagoge, Dichter und Autor; 1915-2013

Zitante 03.04.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Franz Kafka

Die Demut gibt jedem, auch dem einsam Verzweifelnden,
das stärkste Verhältnis zum Mitmenschen, und zwar sofort,
allerdings nur bei völliger und dauernder Demut.

(aus: »Betrachtungen über Sünde, Leid, Hoffnung und den wahren Weg«)
~ Franz Kafka ~, jüdischer Name: Anschel
in Prag geborener, deutschsprachiger Schriftsteller, seine Werke werden zum Kanon der Weltliteratur gezählt; 1883-1924

Zitante 03.04.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Häntsch, Spruch des Tages zum 03.04.2023

Ehe ich mir einen fremden Schuh anziehe,
gehe ich lieber barfuß meinen Weg.

(aus: »Allein erzogene Gedanken« [2020])
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958



Bildquelle: Pexels/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 03.04.2023, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ernst von Feuchtersleben, Spruch des Tages zum 02.04.2023

Nur wer vor sich selbst klein geworden ist,
kann das Große empfinden und erreichen.

(aus: »Zur Diätetik der Seele«)
~ Ernst (Maria Johann Karl Freiherr) von Feuchtersleben~

österreichischer Popularphilosoph, Arzt, Lyriker und Essayist; 1806-1849



Bildquelle: Willgard/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 02.04.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ambrose Gwinnett Bierce

Ultimatum:
in der Diplomatie: letzte Forderung,
bevor man Konzessionen macht

(aus dem »Wörterbuch des Teufels«)
~ Ambrose Gwinnett Bierce ~

genannt: Bitter Pierce;
amerikanischer Schriftsteller und Journalist, Satiriker, Zyniker und Sarkast; 1842-1914

Zitante 01.04.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Rumpf

Arbeiten wurden überflüssig gemacht,
ohne zu bedenken, daß die Menschen überflüssig werden,
deren Selbstwertgefühl von der Notwendigkeit
eben dieser Arbeiten abhängt.

(aus: »Nebentöne« – Aphorismen [2008])
~ © Michael Rumpf ~

deutscher Essayist; * 1948

Zitante 01.04.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Kurt Tucholsky, Spruch des Tages zum 01.04.2023

Der friedliebende Mensch, der seine besten Kräfte
nicht auf Schlachtfeldern verwertet, baut sich eine Welt,
in der er etwas gilt, und er ist leicht geneigt,
diese seine Welt sittlich höher zu stellen als die aller andern.

(aus: »Der Leerlauf eines Heroismus, erschienen in: Die Weltbühne, 04.11.1930, Nr. 45«)
~ Kurt Tucholsky ~
deutscher Journalist und Schriftsteller; 1890-1935

Pseudonyme: Kaspar Hauser, Peter Panter, Theobald Tiger und Ignaz Wrobel;
deutscher Journalist und Schriftsteller; 1890-1935



Zitante 01.04.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nikolaus Cybinski

Wann endlich outen sich
die Neutra unter den deutschen Wörtern
und klagen ihre sexuelle Diskriminierung ein?

(aus: »Der vorletzte Stand der Dinge« - Aphorismen [2003])
~ © Nikolaus Cybinski ~

deutscher Lehrer und Aphoristiker; 1936–2023

Zitante 31.03.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Madeleine de Scudéry

Die Frauen lieben die Mode,
weil jede Neuheit einen Glanz von Jugend besitzt.

{Les femmes chérissent la mode,
parce que la nouveauté est toujours un reflet de jeunesse.}

(aus: »Conversations morales«)
~ Madeleine de Scudéry ~, genannt Mademoiselle de Scudéry
französische Schriftstellerin des Barock, zählt zu den bedeutendsten französischen Autoren des 17. Jahrhunderts und erste vielgelesene Autorin außerhalb Frankreichs; 1607-1701

Zitante 31.03.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Siegfried Wache, Spruch des Tages zum 31.03.2023

Gestern war es noch ein Versprechen,
heute ist es nur noch ein Versprecher.

(aus einem Manuskript)
~ © Siegfried Wache ~

deutscher technischer Zeichner, Luftfahrzeugtechniker und Aphoristiker; * 1951



Zitante 31.03.2023, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Wer wagen will, sich zu kennen, muß verzichten, sich zu gefallen.

~ Hermann Bahr ~
(1863-1934)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum