Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Werner Braun

Wie langweilig wäre das Leben, wenn wir immer nur
mit Menschen sprächen, die genauso denken wie wir.
Der Widerspruch ist das Salz des Lebens,
aber nur wirklich starke Persönlichkeiten ertragen ihn,
ohne böse zu werden.
Niemand ist dümmer als ich, nur weil er anders denkt!

(aus einem Manuskript)
~ © Werner Braun ~

deutscher Aphoristiker; 1951-2006

Zitante 10.03.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich von Schlegel

Wo Politik ist oder Ökonomie,
da ist keine Moral.

(aus: »Fragmente«)
~ (Karl Wilhelm) Friedrich von Schlegel ~

deutscher Kulturphilosoph, Schriftsteller, Literatur- und Kunstkritiker, Historiker und Altphilologe; 1772-1829

Zitante 10.03.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hans-Jörg Große

Wenn man das Gefühl hat,
sich immer nur im Kreis zu drehen,
läuft irgendwas nicht rund.

(aus dem Manuskript »Gerupftes Glück«)
~ © Hans-Jörg Große ~

deutscher Schauspieler, Sprecher und Autor, 1963-2016

Zitante 10.03.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg Friedrich Creuzer

Nur die prägnante Kürze
ist nachdrücklich.

(aus: »Symbolik und Mythologie der alten Völker, besonders der Griechen«)
~ Georg Friedrich Creuzer ~

deutscher Philologe, Orientalist und Mythenforscher; 1771-1858

Zitante 10.03.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jakob Wassermann

Ich habe das Gefühl, als sei die Welt satt von den Praktiken, müde der trockenen Beweisbarkeiten, überdrüssig der intellektuellen Konstruktionen und dürren Programme, als sehne sie sich, wie soll ich sagen, nach Seelenspeise, als wolle sie nicht länger auf einen Anspruch verzichten, der so unveräußerlich ist wie der auf Brot und Luft und Kleidung, als empöre sie sich im Innersten gegen das Wort von den verlorenen Illusionen und schicke sich an, sie wieder zurückzuerobern, als sei ihr eine so harte Prüfung wie die gegenwärtige nur deshalb auferlegt, damit sie erkenne, wo die Rettung liegt. Es will mir scheinen, als ob eine neue Romantik heraufdämmerte, keine bläßliche, verschwindelte und rückwärtsgewandte wie die der Großväter, die ja bloß wieder das matte Nachwehen eines echten Verinnerlichungsprozesses war. sondern eine Renaissance des Herzens, eine Neugeburt der lebensgestaltenden Fantasie.

(aus: »Der Fall Maurizius«)
~ Jakob Wassermann ~

deutscher Schriftsteller, zählte zu den produktivsten und populärsten Erzählern seiner Zeit; 1873-1934

Zitante 10.03.2018, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rolf Friedrich Schuett, Spruch des Tages zum 10.03.2018

Konzepte der Praktiker
sind so viel wert wie Rezepte der Theoretiker.

(aus einem Manuskript)
~ © Rolf Friedrich Schuett ~

auch: Fritz Heinrich Lotterfuchs,
deutscher Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 10.03.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Josef Weinheber

Humanitas! Dies eben heißt:
Menschliches menschlich tun mit Geist.

(aus seinen Werken)
~ Josef Weinheber ~

österreichischer Lyriker und Erzähler; 1892-1945

Zitante 09.03.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Else Pannek

Man kann sich vor lauter Rücksicht
aus den Augen verlieren.

(von ihrer Homepage)
~ © Else Pannek ~

deutsche Aphoristikerin und Lyrikerin; 1932-2010

Zitante 09.03.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter von Bohlen

Und so wird jedem Guten in der Welt
Von irgend einem Übel nachgestellt.

(aus: »Die Sprüche des Bhartriharis«)
~ Peter von Bohlen ~

deutscher Orientalist, einer der Pioniere des Sanskritstudiums; 1796-1840

Zitante 09.03.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hermann Rosenkranz

Wenn's gut geht,
endet der Zickenkrieg mit einem Waffenstillstand.
Der Friede aber ist männlich.

(aus: »Keine Zeile ohne meinen Anwalt« – Sprüche, nichts als Sprüche [2011])
~ © Hermann Rosenkranz ~

deutscher Jurist und Aphoristiker; 1932-2020

Zitante 09.03.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Vom andern aus lerne die Welt begreifen.

~ Joachim Ringelnatz ~
(1883-1934)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Sprü
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum