Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Josef Weinheber

Josef Weinheber

Wer seine Sach' von Grund auf kennt,
mit Recht sich einen Meister nennt.

(zugeschrieben, d.h. keine Primärquelle gefunden)
~ Josef Weinheber ~
österreichischer Lyriker und Erzähler; 1892-1945

Zitante 12.04.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Josef Weinheber

Begreift:
Was würde aus der Welt,
wenn jeder tut, was ihm gefällt...

(aus seinen Werken)
~ Josef Weinheber ~

österreichischer Lyriker und Erzähler; 1892-1945

Zitante 05.08.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Josef Weinheber

Und unser Glück besteht darin, tätig zu sein.
Darin haben wir die Gewähr, bewußt oder unbewußt,
im kosmischen Sinne zu handeln,
nicht aus dem ungeheuren Rhythmus der Welt zu fallen.

(aus seinen Werken)
~ Josef Weinheber ~

österreichischer Lyriker und Erzähler; 1892-1945

Zitante 09.03.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Josef Weinheber

Humanitas! Dies eben heißt:
Menschliches menschlich tun mit Geist.

(aus seinen Werken)
~ Josef Weinheber ~

österreichischer Lyriker und Erzähler; 1892-1945

Zitante 09.03.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Josef Weinheber

Ob großes oder kleines Amt:
Gehorsam sind wir allesamt.
Die Mienen ernst, die Scheitel licht,
tun wir laut Vorschrift uns're Pflicht.

(zugeschrieben)
~ Josef Weinheber ~

österreichischer Lyriker und Erzähler; 1892-1945

Zitante 10.04.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Josef Weinheber

Wer nicht gehorchen kann, kann nie befehlen,
wenn er noch so schrie.

(zugeschrieben)
~ Josef Weinheber ~

österreichischer Lyriker und Erzähler; 1892-1945

Zitante 08.03.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Josef Weinheber

Alle nicht genialen Künstler wollen das Plausible.
Alle genialen Künstler sind Betrunkene:
Sie haben einen Zusammenhang mit der Welt,
weil sie die Welt, eine ihrige Welt, erst schaffen….
Es ist Aufgabe der Dichter, das gesicherte Leben unsicher zu machen:
Zu fragen.
Und es ist Aufgabe der Dichter, Antwort zu geben:
Das Ungesicherte zu sichern…
Die Gedichte - und ihretwegen ist es wert, das Leben zu leben -,
die Gedichte erblühn aus Leiden.
Leiden formt. Leiden macht human.
Leiden erschafft den Menschen.

(zugeschrieben)
~ Josef Weinheber ~

österreichischer Lyriker und Erzähler; 1892-1945

Zitante 12.01.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Die Zeit schert sich nicht darum, was man ohne sie macht.

~ Nicolas Boileau ~
(1636-1711)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum