Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Ich wünsche dir..., Spruch des Tages zum 28.07.2019

Ich wünsche dir für heute,
daß du den Tag mit hellen, frohen Gedanken
füllen kannst.

~ Eine Spruchkarte aus der Reihe »Ich wünsche dir...« ~

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: cocoparisienne/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 28.07.2019, 00.10 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Immanuel Kant

Demut ist eigentlich nichts anderes
als eine Vergleichung seines Wertes
mit der moralischen Vollkommenheit.

(aus: »Über die Pädagogik«)
~ Immanuel Kant ~

deutscher Philosoph der Aufklärung,
zählt zu den bedeutendsten Vertretern der abendländischen Philosophie; 1724-1804

Zitante 27.07.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Herbert Wesely

Wenn es für irgendetwas keine Worte mehr gibt,
gibt es immer noch die Musik.

(aus: »Lebensquellen«)
~ © Herbert Wesely ~

österreichischer Autor und Sportsekretär; * 1936

Zitante 27.07.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues

Wer alles ertragen kann,
kann alles wagen.

{Qui sait tout souffrir
peut tout oser.}

(aus: »Reflexionen und Maximen (Réflexions et maximes)«)
~ Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues ~

französischer Philosoph, Moralist und Schriftsteller; 1715-1747

Zitante 27.07.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Brigitte Fuchs

Wenn dem König der Berge die Krone vom Kopf fällt,
muss er ins Tal hinunter steigen.

(aus: »Himmel. Nochmal.« Sätze zur Welt und darüber hinaus. [2011])
~ © Brigitte Fuchs ~

Schweizer Autorin, Lyrikerin und Sprachspielerin; * 1951

Zitante 27.07.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Campbell

Die ausschließliche Arbeit des Kopfes beginnt,
wenn nichts mehr bis zum Herzen dringt.

(zugeschrieben)
~ Thomas Campbell ~

schottischer Dichter; 1777-1844

Zitante 27.07.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Ferstl

Warum tun wir uns so leicht, anderen angst zu machen –
und so schwer, ihnen die Angst zu nehmen?

(aus: »Kurz und fündig« – Gedanken mit Tiefgang [1995])
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955

Zitante 27.07.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexandre Dumas der Jüngere, Spruch des Tages zum 27.07.2019

Wie kommt es, daß, obwohl die meisten Kinder intelligent,
die meisten Erwachsenen jedoch dumm sind?
Das muß an der Erziehung liegen.

{Comment se fait-il que les enfants étant si intelligents,
la plupart des hommes soient bêtes ?
Cela doit tenir à l'éducation.}

(zugeschrieben)
~ Alexandre Dumas der Jüngere ~, auch: Dumas fils
französischer Romanschriftsteller (u.a.: Die Kameliendame) und dramatischer Dichter; 1824-1895

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 27.07.2019, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Georg Christoph Lichtenberg

Weil die Menschen sehr geneigt zum Aufschieben und zur Langsamkeit sind,
und gemeiniglich das, was um fünf Uhr Morgens geschehen sollte,
erst um sechs Uhr geschieht, so kann man sicher darauf rechnen,
daß man die Oberhand in einer Sache behält, wenn man
Alles ohne den geringsten Verzug unternimmt.

(aus seinen Werken)
~ Georg Christoph Lichtenberg ~

deutscher Mathematiker und Professor für Experimentalphysik,
gilt als Begründer des deutschsprachigen Aphorismus; 1742-1799

Zitante 26.07.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Katharina Eisenlöffel

Was Du von Herzen tust,
kann Dein Verstand oft nicht begreifen.

(aus: »Lebensweisheiten« [1997])
~ © Katharina Eisenlöffel ~

österreichische Schriftstellerin und Aphoristikerin; 1932-2019

Zitante 26.07.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Eine Stunde Betrachtung ist besser als ein Jahr Andacht.

~ Hugo von Hofmannsthal ~
(1874-1929)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum