Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Pavel Kosorin

In der Politik setzen sich nicht die besten Gedanken durch,
sondern die Gedanken jener, die sich
am besten durchzusetzen verstehen.

(aus einem Manuskript)
~ © Pavel Kosorin ~

tschechischer Aphoristiker; * 1964

Zitante 30.07.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Henry Ford

Nachahmung
führt leicht zur Selbsttäuschung.

(aus: »Erfolg im Leben – Mein Leben und Werk«)
~ Henry Ford ~

amerikanischer Pionier des Automobilbaus, Gründer der Ford Motor Company; 1863-1947

Zitante 30.07.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Vytautas Karalius

Toleranz der Finsternis:
Sie erlaubt dem Spiegel, gar nichts zu zeigen.

(aus: »Flügel im Futteral« – Aphorismen)
~ © Vytautas Karalius ~

litauischer Schriftsteller, Aphoristiker und Übersetzer; 1931-2019

Zitante 30.07.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emily Brontë

Liebe ist wie der wilde Rosenstrauch,
Freundschaft wie die Stechpalme.
Die Stechpalme ist nichts, wenn die Rose blüht,
aber welche blüht beständiger?

(zugeschrieben)
~ Emily Brontë ~, Pseudonym: Ellis Bell
britische Schriftstellerin; 1818-1848

Zitante 30.07.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rudolf Kamp

Wäre ein Affe mit Vernunft und Mitleid
eine Art Mensch?

(aus: »Schnappsprüche« – Aphorismen & Sprachspiele mit Cartoons)
~ © Rudolf Kamp ~

deutscher Philosoph, Andragoge und Aphoristiker; * 1946

Zitante 30.07.2019, 08.00 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Leopold Schefer, Spruch des Tages zum 30.07.2019

Das Große klein zu achten, das ist klein;
Das Kleine groß zu fühlen, das ist groß.

(aus: »Laienbrevier«)
~ (Gottlob) Leopold (Immanuel) Schefer ~, Pseudonym: Pandira
deutscher Dichter und Komponist; 1784-1862

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Efraimstochter/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 30.07.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Max Nordau

Was der Schmerz im Körperlichen,
das ist die Unzufriedenheit im Geistigen.

(aus: »Paradoxe«)
~ Max Nordau ~, eigentlich Maximilian Simon Südfeld
Arzt, Schriftsteller, Politiker und Mitbegründer der Zionistischen Weltorganisation; 1849-1923

Zitante 29.07.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Robert Muthmann

Das goldene Zeitalter der Staaten bricht an,
wenn die Regierenden nicht nur handeln,
sondern auch denken.

(aus: »Bagatellen« – eine Aphorismen-Anthologie [1986])
~ © Robert Muthmann ~

deutscher Journalist, Rechtsanwalt und Schriftsteller; 1922-2017

Zitante 29.07.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexis de Tocqueville

Die Welt ist ein seltsames Theater.
Man findet dort wohl Augenblicke,
wo die schlechtesten Stücke den größten Erfolg haben.

(aus seinen Werken)
~ (Charles) Alexis (Henri Maurice Clérel) de Tocqueville ~

französischer Publizist, Politiker und Historiker, gilt als Begründer der vergleichenden Politikwissenschaft; 1805-1859

Zitante 29.07.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Marie Jung

Wackeln kann auch
ein Vorbote für die Beweglichkeit sein.

(aus: »Charakterkopf« – Neue Aphorismen und Sprüche [2004])
~ © Michael Marie Jung ~

Aphoristiker und Persönlichkeitsbetreuer; * 1940

Zitante 29.07.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Unser Leben ist kein Traum - aber es soll und wird vielleicht einer werden.

~ Novalis ~
(1772-1801)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum