Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Charles M. Schwab

Derjenige, der sein Bestes tat,
hat alles getan.
Derjenige, der weniger als sein Bestes tat,
hat nichts getan.

{The man who has done his best
has done everything.
The man who has done less than his best
has done nothing.}

(aus: »Succeeding With What You Have [1917]«)
~ Charles M(ichael) Schwab ~

US-amerikanischer Industrieller und Stahlmagnat; 1862-1939

Zitante 09.06.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Edith Linvers

Wer Abstand hält,
hat sich nicht unbedingt entfernt.

(aus: »Ehrlich gesagt« - Aphorismen [1999])
~ © Edith Linvers ~

deutsche Schriftstellerin und Aphoristikerin; * 1940

Zitante 09.06.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Catharina Elisabeth Goethe, Spruch des Tages zum 09.06.2020

Das Grämen vor der Zeit
halte ich für ein sehr unnützes Geschäft.

(aus den Briefen an ihren Sohn, 23.12.1797)
~ Catharina Elisabeth Goethe ~, geb. Textor, Spitzname: Frau Aja
Mutter von Johann Wolfgang Goethe; 1731-1808

Zitante 09.06.2020, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Nikolaus Cybinski

Je nach Gelegenheit sage ich gar nichts.
Wohlwissend, dass ich schweigend
immer noch am glaubhaftesten lüge.

(aus: »Der vorletzte Stand der Dinge« - Aphorismen [2003])
~ © Nikolaus Cybinski ~

deutscher Lehrer und Aphoristiker; 1936–2023

Zitante 08.06.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Mór Jókai von ?sva

Vieler Frauen Gewohnheit ist es ja,
gerade dann Fragen zu stellen,
wenn man ihnen nicht entfliehen kann.

(aus: »Ein Goldmensch«)
~ Mór Jókai von ?sva ~, eigentlich Jókay Móricz

ungarischer Schriftsteller und Journalist, Mitglied des ungarischen Reichstags; 1825-1904

Zitante 08.06.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gabriele Ende, Spruch des Tages zum 08.06.2020

Energie ist in allen Dingen,
auch in der leichtesten Feder,
wenn diese leise zur Erde sinkt!

(aus einem Manuskript)
~ © Gabriele Ende ~

deutsche Lyrikerin und Autorin; * 1950

Bildquelle: TanteTati/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 08.06.2020, 00.10 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Paul Gauiguin

Der Künstler soll nicht die Natur kopieren,
sondern ihre Elemente als Grundlage für
die Schaffung eines neuen Elements nehmen.

{L'artiste ne doit pas copier la nature
mais prendre les éléments de la nature
et créer un nouvel élément.

(zugeschrieben)
~ Eugène Henri Paul Gauguin ~
französischer Maler, Holzschnitzer und Bildhauer, Wegbereiter des Expressionismus; 1848-1903

Zitante 07.06.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Mach

Man schützt sich vor dem Irrtum
und zieht sogar Nutzen aus demselben,
indem man die Motive, welche
verführend gewirkt haben, aufdeckt.

(aus: »Erkenntnis und Irrtum: Skizzen zur Psychologie der Forschung [1905]«)
~ Ernst (Waldfried Josef Wenzel) Mach ~

österreichischer Physiker, Sinnesphysiologe, Philosoph, Wissenschaftstheoretiker und Wissenschaftsgeschichtler; 1838-1916

Zitante 07.06.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Billy

Eine schwierige Hausaufgabe:
die Betreuung der Opfer unseres Schulsystems.

(aus: »Wir Kleindenker« – Ein Plädoyer für die Einfalt und Vielfalt des Denkens [2006])
~ © Billy ~

eigentlich Walter Fürst; Schweizer Aphoristiker; 1932–2019

Zitante 07.06.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Petter Moen, Spruch des Tages zum 07.06.2020

Ich brauche das Alleinsein,
um den Weg nach Innen zu suchen.
Vielleicht ist das für mich "der Weg zu Gott", –
der Weg, von dem Mutter und Vater
unzählige Male gesprochen haben.

(aus seinem Tagebuch)
~ Petter Moen ~
norwegischer Mathematiker und Verleger, bekannt für seine im Gefängnis geschriebenen Tagebücher; 1901-1944

Bildquelle: luck36/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 07.06.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Über das Kommen mancher Leute tröstet uns oft nichts als - die Hoffnung auf ihr Gehen.

~ Marie von Ebner-Eschenbach ~
(1830-1916)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum