Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Friedrich Haug, Spruch des Tages zum 24.07.2020

Selten betrügt die Natur;
öfter betrügt der Verstand.

(aus: »Epigrammen und vermischte Gedichte [1805]«)
~ (Johann Christoph) Friedrich Haug ~, Pseudonym: Hophthalmos
deutscher Beamter, Lyriker und Epigrammist; 1761-1829

Bildquelle: darksouls1/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 24.07.2020, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Hans-Jörg Große

Die ganz Kleinen
opferte man dem großen Ganzen.

(aus dem Manuskript »Gerupftes Glück«)
~ © Hans-Jörg Große ~

deutscher Schauspieler, Sprecher und Autor, 1963-2016

Zitante 23.07.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rosa Luxemburg

Die ökonomischen Fragen stehen heute im Vordergrunde
des geistigen Lebens aller civilisierten Länder,
man hat in ihnen bereits die Triebfeder des
ganzen gesellschaftlichen Seins und Werdens erkannt.

(zitiert in: »Die industrielle Entwicklung Polens [1898]«)
~ Rosa Luxemburg ~, eigentlich Rozalia Luksenburg
einflussreiche Vertreterin der europäischen Arbeiterbewegung, des Marxismus, Antimilitarismus und "proletarischen Internationalismus"; 1871-1919

Zitante 23.07.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jürgen Wilbert, Spruch des Tages zum 23.07.2020

Der Zeit nachjagen heißt, sie vertreiben.
Sich die Zeit vertreiben heißt, sie bei sich haben.

(aus: »SinnBilder« – Aphorismen mit Bildern von Rainald Hüwe)
~ © Jürgen Wilbert ~

deutscher Literat und Aphoristiker; * 1945

Bildquelle: Rainald Hüwe, Duisburg

Zitante 23.07.2020, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Plinius der Jüngere

Vieles, nicht vielerlei.

{Multum, non multa}

(zitiert in: »Buch der Bücher [1883]«)
~ Gaius Plinius Caecilius Secundus ~, genannt: Plinius der Jüngere, Plinius minor
Anwalt und Senator in der römischen Kaiserzeit; lebte um 61 bis 115 n. Chr.

Zitante 22.07.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rudolf Kamp

Wenn die Tage verfliegen,
ist man in die Jahre gekommen.

(aus: »Schnappsprüche« – Aphorismen & Sprachspiele mit Cartoons)
~ © Rudolf Kamp ~

deutscher Philosoph, Andragoge und Aphoristiker; * 1946

Zitante 22.07.2020, 10.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Friedrich Josef Pesendorfer, Spruch des Tages zum 22.07.2020

Wer Öl ins Feuer gießt,
Wird nur die Flammen nähren,
Schmäh' den, der zornig ist,
Du wirst die Wut vermehren.

(aus: »Mein Spruchbüchlein [1917]«)
~ Friedrich Josef Pesendorfer ~
österreichischer katholischer Theologe, Domherr in Linz und Schriftsteller; 1867-1935

Zitante 22.07.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sulamith Sparre

Die Blinden sind nachts und im Nebel
die einzig Sehenden.

(aus: »Ikarus, stürzend« – Aphorismen [2012])
~ © Sulamith Sparre ~

deutsche Dichterin und Journalistin; * 1959

Zitante 21.07.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Buddha

Wir sind das, was wir denken.
Alles was wir sind, entsteht mit unseren Gedanken.
Mit unseren Gedanken erschaffen wir die Welt.
Sprich und handle mit unreiner Gesinnung
Und Leid wird dir folgen
Wie das Rad dem Ochsen folgt, der einen Wagen zieht.

(zitiert in: »Dhammapada«, eine Anthologie von Aussprüchen des Buddha)
~ Buddha ~, eigentlich Siddhartha Gautama
indischer Religionsstifter und Begründer des Buddhismus; lebte um 536 bis 483 v. Chr.

Zitante 21.07.2020, 10.00 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Elmar Kupke, Spruch des Tages zum 21.07.2020

Der Morgen und der Abend
sind die Stunden der Seele…

(aus: »Lyricon 2« [1985])
~ © Elmar Kupke ~

deutscher Aphoristiker; 1942–2018


Bildquelle: dzako83/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 21.07.2020, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Wer mutlos ist, nimmt anderen den Mut.

~ Antoine de Saint-Exupéry ~
(1900-1944)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum