Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Carl Ludwig Schleich

Welch ein Stolz ist im Einsamen,
sich selbst zu genügen,
und welche Bescheidenheit,
sich mit niemand vergleichen zu wollen!

(aus: »Die Weisheit der Freude«, Kapitel: Einsamkeit [1926])
~ Carl Ludwig Schleich ~
deutscher Chirurg (erfand die Methode der Infiltrationsanästhesie) und Schriftsteller; 1859-1922

Zitante 18.01.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hermann Rosenkranz

Die Lüge ist immer konkret.
Die Wahrheit ist vertrackt abstrakt.

(aus: »Keine Zeile ohne meinen Anwalt« - Sprüche, nichts als Sprüche [2011])
~ © Hermann Rosenkranz ~

deutscher Jurist und Aphoristiker; 1932-2020

Zitante 18.01.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Baltasar Gracián y Morales, Spruch des Tages zum 18.01.2024

Man hüte sich, da einzutreten,
wo eine große Lücke auszufüllen ist;
thut man es jedoch, so sei man sicher,
den Vorgänger zu übertreffen:
ihm nur gleichzukommen, erfordert schon doppelten Werth.

(aus: »Handorakel und Kunst der Weltklugheit« [1877])
~ Baltasar Gracián y Morales S.J. ~

spanischer Schriftsteller, Hochschullehrer und Jesuit; 1601-1658



Zitante 18.01.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Gottlieb Fichte

Unser Denken ist nicht in sich selbst, unabhängig von
unsern Trieben und Neigungen, gegründet;
der Mensch besteht nicht aus zwei nebeneinander fortlaufenden Stücken,
er ist absolut Eins.

(aus: »Die Bestimmung des Menschen«)
~ Johann Gottlieb Fichte ~
deutscher Erzieher und Philosoph, gilt als einer der wichtigsten Vertreter des Deutschen Idealismus; 1762-1814

Zitante 17.01.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Nepomuk Nestroy

Drum ist die Jugend so schön,
denn da hat man das Recht, dumm zu sein,
und das Alter so traurig,
denn da hat man die Verpflichtung, g'scheit zu sein.

(aus seinen Werken)
~ Johann (Nepomuk Eduard Ambrosius) Nestroy ~
österreichischer Dramatiker, Schauspieler und Opernsänger; 1801-1862

Zitante 17.01.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Mocker

Auch ich lerne aus meinen Fehlern.
Aber ich werde einfach nicht schlau aus ihnen.

(aus: »Zwischen den Zwängen« - Ausgewählte Aphorismen [2013])
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 17.01.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Lauster, Spruch des Tages zum 17.01.2024

Beende jeden Tag mit einer Bilanz.
Werte das erlebte Positive doppelt so hoch
wie das Negative.

(aus seinen Werken)
~ © Peter Lauster ~

deutscher Autor; * 1940



Bildquelle: TanteTati/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 17.01.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lothar Bölck

In der Praxis
sind alle Theorien grau.

(aus: »Mit der Macht ist der Mensch nicht gern alleine« - Aphorismen, Sprüche, Naseweisheiten [2000])
~ © Lothar Bölck ~

deutscher Kabarettist und Autor; * 1953

Zitante 16.01.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christian Morgenstern

Was uns allen zumeist fehlt, ist das tiefe,
dauernde Bewußtsein des wirklichen Elends auf Erden,
sonst würden wir über den Gefühlen einerseits des Mitleids,
andrerseits des Dankes ganz der kleinlichen Misere
des eigenen Lebens vergessen.

(aus: »Stufen«)
~ Christian (Otto Josef Wolfgang) Morgenstern ~

deutscher Dichter, Schriftsteller und Übersetzer; 1871-1914

Zitante 16.01.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Marie Jung

Kriege kann man nur begreifen,
wenn man in die Seelen schaut.

(aus: »Lichteinfall« – 1800 neue Aphorismen und Sprüche)
~ © Michael Marie Jung ~

Aphoristiker und Persönlichkeitsbetreuer; * 1940

Zitante 16.01.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Die Schönheit der Dinge lebt in der Seele dessen, der sie betrachtet.

~ David Hume ~
(1711-1776)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum