Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

James Abram Garfield

Ideen beherrschen die Welt.

(zugeschrieben)
~ James Abram Garfield ~

US-amerikanischer Politiker, 1881 für elf Wochen 20. Präsident der Vereinigten Staaten; 1831-1881

Zitante 19.11.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Dilthey, Spruch des Tages zum 19.11.2016

Die Wahrheit eines Textes
ist nicht objektiv festzustellen.

(zugeschrieben)
~ Wilhelm (Christian Ludwig) Dilthey ~

deutscher Theologe, Gymnasiallehrer und Philosoph; 1833-1911




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 19.11.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Robert Hugh Benson

Privatmeinung in Glaubenssachen
ist nichts anderes als der Anfang der Auflösung.

(zugeschrieben)
~ Robert Hugh Benson ~

englischer Priester und Schriftsteller; 1871-1914

Zitante 18.11.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Engels

Niemand kann für eine Sache kämpfen,
ohne sich Feinde zu schaffen.

(aus dem Entwurf zur Grabrede für Karl Marx)
~ Friedrich Engels ~

deutscher Philosoph, Gesellschaftstheoretiker, Historiker, Journalist und kommunistischer Revolutionär; 1820-1895

Zitante 18.11.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Samuli Paronen

Das Leid der anderen lässt uns nicht kalt.
Wäre das der Fall, hätte man aus Mord und Totschlag wohl kaum
eine sich so gut verkaufende Unterhaltung machen können.

(aus der Anthologie: »Worte sind Taten«)
~ © Samuli Paronen ~

finnischer Literat, Arbeiter und Maler; 1917-1974

Zitante 18.11.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

William Blake

Leicht ist es,
Sich freun in den Zeiten der Wohlfahrt

(aus seinen Werken)
~ William Blake ~

englischer Dichter, Naturmystiker, Maler und Kupferstecher; 1757-1827

Zitante 18.11.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Oskar Stock

Wie viele Menschen sprechen miteinander,
ohne sich je zu verstehen.

(aus: »Jeder Tag wie ein Gedicht«)
~ © Oskar Stock ~

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker; * 1946

Zitante 18.11.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

John Bunynan

Intrigante Naturen
vermuten immer Gegenminen.

(aus: »Pilgerreise zur seligen Ewigkeit«)
~ John Bunyan ~

englischer Baptistenprediger und Schriftsteller; 1628-1688

Zitante 18.11.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sigrun Hopfensperger

Wofür steht F-R-I-E-D-E?
Er steht für
F-reie
R-ichtungswahl
i-n
e-inem
D-asein
e-rmöglichen.

(aus einem Manuskript)
~ © Sigrun Hopfensperger ~

deutsche Aphoristikerin, Universalistin und Idealistin; * 1967

Zitante 18.11.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Henry Céard

Das Unglück der lateinischen Rasse kommt davon,
daß sie sich lieber für Worte als für Taten begeistert.

(zugeschrieben)
~ Henry Céard ~

französischer Poet, Dramatiker und Literaturkritiker; 1851-1924

Zitante 18.11.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Das Gefühl der Freude entsteht aus einer plötzlichen Bejahung des Lebens.

~ Carl Ludwig Schleich ~
(1749-1832)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum