Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Ernst R. Hauschka

Das, worüber sich streiten läßt,
hat es noch in sich.

(aus dem Manuskript »Neue Aphorismen, Teil 6«)
~ © Ernst R. Hauschka ~

deutscher Aphoristiker, Essayist und Bibliothekar; 1926-2012

Zitante 03.12.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Magnus Gottfried Lichtwer

Es ist gut,
mehr als eine Kunst zu wissen.

(zugeschrieben)
~ Magnus Gottfried Lichtwer der Jüngere~

deutscher Jurist und Fabeldichter in der Zeit der Aufklärung; 1719-1783

Zitante 03.12.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Helga Schäferling

Eine kalte Dusche
wirkt genauso gut wie eine kräftige Abreibung.

(aus einem Manuskript)
~ © Helga Schäferling ~

deutsche Sozialpädagogin; * 1957

Zitante 03.12.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Anke Maggauer-Kirsche

wir alle sind Unterdrücker
unseres Selbst

(aus einem Manuskript)
~ © Anke Maggauer-Kirsche ~

deutsche Lyrikerin, Aphoristikerin und Betagtenbetreuerin; * 1948

Zitante 03.12.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jane Austen

Wenn irgend etwas Unerfreuliches passiert,
kommen die Männer mit Sicherheit drum herum.

(zugeschrieben)
~ Jane Austen ~

britische Schriftstellerin; 1775-1817

Zitante 03.12.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Lauster

Strebst du nach Besitz, lerne ihn wieder loszulassen.
Ringst du nach Liebe, um geliebt zu werden, lerne sie wieder loszulassen.
Genieße den Augenblick und lasse auch ihn sofort wieder los.

(aus seinen Werken)
~ © Peter Lauster ~

deutscher Autor; * 1940

Zitante 03.12.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ludwig Robert

Es ist eine versteckte Bösartigkeit des menschlichen Gemüthes,
in fremdem Unglück Trost für das unsere zu suchen.

(zugeschrieben)
~ Ludwig Robert ~, eigentlich: Liepmann Levin
deutscher Dramatiker, Erzähler, Lyriker, Publizist und Übersetzer; 1778-1832

Zitante 03.12.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Katharina Eisenlöffel

Zur Rechtfertigung hat jeder seine eigene Theorie,
um unschuldig zu scheinen.

(aus: »Weisheit des Lebens« [2006])
~ © Katharina Eisenlöffel ~

österreichische Schriftstellerin und Aphoristikerin; 1932-2019

Zitante 03.12.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Wilhelm Ritter

Wer nie weiß, was er war,
wird auch nie wissen können, was er werden soll.

(aus: »Die Physik als Kunst«)
~ Johann Wilhelm Ritter ~

deutscher Physiker und Philosoph der Frühromantik; 1776-1810

Zitante 03.12.2016, 08.00 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Victor Auburtin

Die Indianer haben das Tabakrauchen erfunden,
welches die größte aller Erfindungen ist und
der einzige wirkliche Kulturfortschritt seit Anbeginn der Zeit.

(zugeschrieben)
~ Victor Auburtin ~

deutscher Journalist und Schriftsteller französischer Abstammung; 1870-1928

Zitante 03.12.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Die erste Gunst ist Gunst, die zweite schon Verpflichtung.

~ Weisheit aus Asien ~


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum